Geschworene und Schöffen
Geschworene und Schöffen. (Siehe auch Justizreform.)
Zuziehung aller Stände zum Geschworenen- und Schöffendienst, Gewährung von Tagegeldern.
a) Resolutionen zum Etat der Reichsjustizverwaltung für 1907:
α) Dr. Ablaß u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, dafür Sorge zu tragen, daß die gleichmäßige Zuziehung aller Stände zum Geschworenen- und Schöffendienst in den einzelnen Bundesstaaten durch Zahlung von Tagesgeldern aus Landesmitteln an die Schöffen und Geschworenen erleichtert wird: Anl.Bd. 241 Nr. 311.
β) Graf v. Hompesch, Dr. Schaedler, Dr. Spahn, Gröber: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, dem Reichstag einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch den Geschworenen und Schöffen neben der Vergütung für die Reise eine Entschädigung für ihre Zeitversäumnis in der Form von Tagegeldern aus Landesmitteln gewährt wird: Anl.Bd. 241 Nr. 313:
Bd. 228, 34. Sitz. S. 960A/Bd. 228, 34. Sitz. S. 960B, Bd. 228, 34. Sitz. S. 962C, Bd. 228, 34. Sitz. S. 970A, Bd. 228, 34. Sitz. S. 988C.
Bd. 228, 35. Sitz. S. 995B, Bd. 228, 35. Sitz. S. 998D, Bd. 228, 35. Sitz. S. 1007D.
Bd. 228, 36. Sitz. S. 1035A.
Resolution Dr. Ablaß u. Gen. angenommen, Resolution Graf v. Hompesch u. Gen. damit erledigt.
b) Resolutionen zum Etat der Reichsjustizverwaltung für 1908:
α) Albrecht u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, dem Reichstag einen Gesetzentwurf vorzulegen, wonach die gesetzliche gleichmäßige Heranziehung aller Bevölkerungsklassen zum Dienst als Geschworene und Schöffen durch Gewährung von Reisekosten und Tagegeldern aus den Mitteln der Bundesstaaten ermöglicht wird: Anl.Bd. 245 Nr. 620.
β) Dr. Ablaß u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, dafür Sorge zu tragen, daß die gleichmäßige Zuziehung aller Stände zum Geschworenen- und Schöffendienst in den einzelnen Bundesstaaten durch Zahlung von Tagesgeldern aus Landesmitteln an die Schöffen und Geschworenen erleichtert wird: Anl.Bd. 246 Nr. 680:
Bd. 230, 104. Sitz. S. 3234B, Bd. 230, 104. Sitz. S. 3238A.
Bd. 230, 105. Sitz. S. 3267B.
Bd. 230, 106. Sitz. S. 3282B, Bd. 230, 106. Sitz. S. 3285C, Bd. 230, 106. Sitz. S. 3287A, Bd. 230, 106. Sitz. S. 3290B, Bd. 230, 106. Sitz. S. 3301C.
Bd. 230, 107. Sitz. S. 3323C, Bd. 230, 107. Sitz. S. 3329B, Bd. 230, 107. Sitz. S. 3338D.
Bd. 230, 108. Sitz. S. 3392B, Bd. 230, 108. Sitz. S. 3392C.
Zu α und β: Angenommen.
c) Siehe auch:
Bd. 227, 17. Sitz. S. 435A, Bd. 227, 17. Sitz. S. 438A, Bd. 227, 17. Sitz. S. 438C, Bd. 227, 17. Sitz. S. 447D, Bd. 227, 17. Sitz. S. 451C ff., Bd. 227, 17. Sitz. S. 453B/Bd. 227, 17. Sitz. S. 453C.
Bd. 234, 187. Sitz. S. 6338D.
Geschworene aus dem Arbeiterstand, Maßregelung eines Arbeiters seitens des Arbeitgebers: Bd. 234, 188. Sitz. S. 6375D, Bd. 234, 188. Sitz. S. 6385A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00002848_000441