Marine
Marine. (Siehe auch Flotte, Wilhelmshaven.)
1. Beamte. (Siehe auch unter 4 und 15.)
a) Beamtenbesoldung siehe Beamte unter 3o.
Zusammenstellung der nach dem Etat für 1909 in der Reichsverwaltung zahlbaren Zulagen, Vergütungen usw., deren Streichung durch den Nachtragsetat für 1909 in Vorschlag gebracht wird: siehe Anl.Bd. 257 Zu Nr. 1615, S. 133 ff.
Zusammenstellung der nach dem Etat für 1909 in der Reichsverwaltung zahlbaren Besoldungen aus der Wahrnehmung von Nebenämtern, Zusagen, Vergütungen usw. siehe Anl.Bd. 257 Zu Nr. 1615, S. 267 ff.
b) Petitionen.
α) des Werftbetriebssekretärs Alb. Schuster in Kiel u. Gen. um Gewährung einer pensionsfähigen Stellenzulage an die Registraturvorstände der Kaiserlichen Werften,
β) des Rechnungsrats, Marinerendanten Illing in Kiel u. Gen. um Erhöhung ihres Endgehalts auf 5400 Mark,
γ) des Werftverwaltungssekretärs Lange in Kiel u. Gen. um Gleichstellung der Werftverwaltungssekretäre im Gehalte mit den Marine-Intendantursekretären,
δ) des Deutschen Technikerverbandes in Berlin um Erhöhung des Diensteinkommens der Werftsekretäre für Konstruktionsbureaus durch Vereinigung derselben zu einer Besoldungsklasse mit den technischen Sekretären der Kaiserlichen Werften,
ε) des Deutschen Technikerverbandes in Berlin um Festsetzung des Gehalts der Werfttechniker der Kaiserlichen Marine auf 1800 bis 3600 Mark, erreichbar in 18 Jahren, in Altersstufen von 300 Mark,
ζ) der Werftbuchführer der Kaiserlichen Werften um Erhöhung ihres Anfangsgehalts und Herbeiführung eines Ausgleichs für unverschuldet erlittenen Ausfall an Diensteinkommen:
Zu α) bis ζ): Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Anl.Bd. 242 Nr. 374 unter IV c. — Berichterstatter: Abgeordneter Freiherr v. Thünefeld.
Bd. 228, 48. Sitz. S. 1480D.
Petitionen α) bis ζ): als Material überwiesen.
η) Petition der Konstruktionszeichner und Zeichner der Kaiserlichen Torpedowerkstatt in Friedrichsort um Vermehrung der etatsmäßigen Torpedotechnikerstellen. Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Anl.Bd. 245 Nr. 579 unter III 3a:
Bd. 230, 91. Sitz. S. 2795D ff.
Ueberweisung zur Erwägung.
c) Gehalts- und Anstellungsverhältnisse usw. im übrigen:
α) Kriegsgerichtsräte, Gehaltsverhältnisse: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2743A.
β) Werftbuchführer, Einführung der Bezeichnung "Werftbetriebssekretär" für sie: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2743B.
Werftbuchführer, Zulassung zum Verwaltungssekretariat, Prüfungsbedingungen usw.: Bd. 231, 122. Sitz. S. 3927A/Bd. 231, 122. Sitz. S. 3927B.
γ) Werftbureaugehilfen, Maschinenschreiber, Gehaltsverhältnisse; Lohnschreiber; Militär- und Zivilanwärter:
Bd. 228, 47. Sitz. S. 1459A, Bd. 228, 47. Sitz. S. 1459B.
Bd. 230, 90. Sitz. S. 2749B, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2753C, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2764A.
Bd. 230, 91. Sitz. S. 2774C.
δ) Werftmaschinisten, Werftschiffsführer, Hebung ihrer Stellung, Teuerungszulagen: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2749A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2764A.
ε) Werften, technische Sekretäre, Hebung ihrer Stellung: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2750D.
ζ) Werfttechniker und -hilfstechniker, Privatangestellte, Anstellungsverhältnisse: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2751A.
Koalitionsrecht:
Bd. 234, 196. Sitz. S. 6623A.
Bd. 236, 241. Sitz. S. 8020B.
2. Docks, System der Schwimmdocks bezw. Trockendocks (Trockendockanlage an der Unterelbe, in Kiel usw.):
Bd. 230, 89. Sitz. S. 2719C, Bd. 230, 89. Sitz. S. 2723A.
Bd. 230, 90. Sitz. S. 2777C.
3. Etat für die Verwaltung der Kaiserlichen Marine siehe Etatswesen unter IV, V und VI, Spezialberatung H.
Mehrforderungen im Etat, Förderung des Baues von Unterseeboten (Broschüre des Admiral Galster):
Bd. 229, 60. Sitz. S. 1883B. Etat für 1908.
Bd. 229, 62. Sitz. S. 1932B. Etat für 1908.
Bd. 229, 63. Sitz. S. 1954A. Etat für 1908.
Bd. 229, 64. Sitz. S. 2002D. Etat für 1908.
Bd. 230, 89. Sitz. S. 2719B. Etat für 1908.
Bd. 230, 90. Sitz. S. 2741A, Etat für 1908. Bd. 230, 90. Sitz. S. 2744B. Etat für 1908.
Bd. 233, 171. Sitz. S. 5821D (Sparsamkeit, überflüssige Ausgaben, Höhe der Einschiffungsgelder, Uebungskosten usw.)
Bd. 233, 177. Sitz. S. 6002D, Etat für 1909, Ersparnisse usw. Bd. 233, 177. Sitz. S. 6003B, Etat für 1909, Ersparnisse usw. Bd. 233, 177. Sitz. S. 6013B, Etat für 1909, Ersparnisse usw. Bd. 233, 177. Sitz. S. 6025B. Etat für 1909, Ersparnisse usw.
Bd. 233, 178. Sitz. S. 6035C, Etat für 1909, Ersparnisse usw., Bd. 233, 178. Sitz. S. 6051B. Etat für 1909, Ersparnisse usw.
Bd. 235, 233. Sitz. S. 7729D. Etat für 1909, Ersparnisse usw.
Etatsüberschreitungen (1906), Schiffsverpflegung: Bd. 229, 64. Sitz. S. 1988C.
Etatsüberschreitungen (1907), Dienstreisen, Versetzungskosten; Ausgaben für Naturalien, Kohlen usw.: Bd. 234, 183. Sitz. S. 6223B, Bd. 234, 183. Sitz. S. 6224D, Bd. 234, 183. Sitz. S. 6227B, Bd. 234, 183. Sitz. S. 6229C, Bd. 234, 183. Sitz. S. 6231C.
4. Ingenieure, Maschineningenieure auf den Schiffen und Werften, ungenügende Anzahl, Hebung ihrer Stellung, Befähigung zum Ehrenrichteramt: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2741C, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2745D, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2746A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2748B, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2752B.
5. Kohlenpreise, Abstriche im Etat für 1909: Bd. 235, 233. Sitz. S. 7731B.
6. Kriminalstatistik, Ergebnisse für die M. siehe Kriminalstatistik.
7. Lazarettwesen. Rotwein- und Rheinweinbedarf: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2768D.
8. Löhnung, Aufbesserung: Bd. 233, 163. Sitz. S. 5546D.
9. Marineangehörige, Agitation des Flottenvereins, siehe Salzer, Hauptmann sowie:
Bd. 227, 6. Sitz. S. 125B.
Bd. 227, 7. Sitz. S. 141D.
Bd. 227, 19. Sitz. S. 508A.
10. Marinebetriebe, Kaiserliche, Arbeiterverhältnisse.
Siehe auch unter 24 und Reichsbetriebe.
a) Petitionen
α) des Schneiders Paul Köhler in Kiel, u. Gen. um Erhöhung der Arbeitslöhne und anderweite Festsetzung der Befugnisse der Arbeiterausschüsse beim Marine-Bekleidungsamt in Kiel,
β) der Arbeiter der Kaiserlichen Marinebetriebe in Kiel, Danzig, Wilhelmshaven und Friedrichsort um Aufbesserung der Löhne, Aenderung des Lohnsystems, jährliche Urlaubsgewährung und Erweiterung der Rechte der Arbeiterausschüsse.
Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Anl.Bd. 242 Nr. 374 unter IV b 2 und 3. — Berichterstatter: Abgeordneter Freiherr v. Thünefeld: Bd. 228, 48. Sitz. S. 1480D.
Petitionen α und β zur Erwägung überwiesen;
γ) von Schmidt u. Gen., Neumühlen-Dietrichsdorf, um Erhöhung der Löhne und Einführung der Bezeichnung Geschütz-Munitionsarbeiter für die Arbeiter des Munitionsdepots in Dietrichsdorf.
Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Anl.Bd. 245 Nr. 579 unter III 1. — Bericht erstatter: Abgeordneter Freiherr v. Thünefeld:
Bd. 230, 90. Sitz. S. 2748B.
Bd. 230, 91. Sitz. S. 2795D ff.
Ueberweisung in bezug auf die gewünschte Lohnerhöhung zur Berücksichtigung, im übrigen zur Erwägung.
b) Arbeits- und Arbeiterverhältnisse usw. im übrigen:
α) Resolution der Budgetkommission zum Marineetat für 1908, betreffend die Mitwirkung von Arbeiterausschüssen bei Festsetzung und Neuordnung von Arbeitsbedingungen in den Reichsmarinebetrieben siehe nachstehend unter 23 (Verdingungswesen).
β) Fahrzeug- und Betriebsdepot, Arbeiterverhältnisse, Löhne, Arbeitszeit, Verpflegungsgeldentschädigung, Arbeitsräume (Pumpdampfer Norder), Dienst der Lieger und Heizer, Probefahrten: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2756C, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2765C, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2766D, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2767B.
γ) Munitions- und Minendepots, Arbeiterverhältnisse: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2758A.
δ) Torpedowerkstatt Friedrichsort, Betriebs- und Aufsichtspersonal, Arbeits- und Gehaltsverhältnisse, Mechaniker, Obermechaniker, Monteure, Bureaugehilfen, Gehalt:
Bd. 230, 90. Sitz. S. 2750B, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2764C.
Bd. 230, 91. Sitz. S. 2772C.
Bd. 236, 241. Sitz. S. 8020A/Bd. 236, 241. Sitz. S. 8020B.
ε) Werften in Danzig, Kiel, Wilhelmshaven.
(Betriebsverhältnisse siehe auch unter 24.)
(Beamtenverhältnisse siehe vorstehend unter 1.)
Arbeiterverhältnisse, Lohnaufbesserung, Akkordarbeit, Klassifizierung der Löhne, Arbeitszeit, Nachtdienst (Heizer, Lieger), Arbeiterausschüsse, Betriebskrankenkassen usw., Arbeiterentlassungen:
Bd. 228, 47. Sitz. S. 1459D ff.
Bd. 229, 60. Sitz. S. 1872D.
Bd. 229, 64. Sitz. S. 1988D.
Bd. 230, 90. Sitz. S. 2753C ff., Bd. 230, 90. Sitz. S. 2758A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2759A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2760A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2764C, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2766A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2767A.
Bd. 233, 162. Sitz. S. 5511B.
Bd. 235, 233. Sitz. S. 7731D ff.
Inbezug auf Arbeiterausschüsse (Durchführung nach Erstehen der Resolution zum Etat 1908 — siehe unter 24) siehe insbesondere: Bd. 235, 233. Sitz. S. 7733A ff., Bd. 235, 233. Sitz. S. 7735B ff., Bd. 235, 233. Sitz. S. 7737A.
Werkführer, Gehaltsverhältnisse usw.: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2750C.
Arbeitsräume, Unfallgefahr, Schutzvorrichtungen, Krankheitsverhältnisse, Ernährungsverhältnisse, Wohlfahrtseinrichtungen:
Bd. 230, 89. Sitz. S. 2719C.
Bd. 230, 90. Sitz. S. 2754C, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2755C, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2756A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2761B, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2765C, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2766C.
Bd. 235, 233. Sitz. S. 7736D.
Arbeiteramt in Wilhelmshaven, Arbeitsordnung, Bestimmungen über Wohlfahrtseinrichtungen, gegen sozialdemokratische Agitatoren usw.:
Bd. 230, 90. Sitz. S. 2763A.
Arbeiteramt bei der Werft in Kiel, Gewerberat als Leiter: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2774B.
Fluktuation der Arbeiterschaft: Bd. 235, 233. Sitz. S. 7733B.
Kommandierung von Arbeitern — Danzig — zur Berufsfeuerwehr, Entlohnung: Bd. 235, 233. Sitz. S. 7735A.
Fürsorge für Arbeitslose, Sonderaufträge an die Industrie:
Bd. 233, 161. Sitz. S. 5490B.
Bd. 233, 162. Sitz. S. 5511B.
11. Militäranwärter der Marine, Anstellungsgrundsätze, Anstellung als Werftbuchführer usw.: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2743B, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2751A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2768A.
Siehe auch vorstehend unter 1 c γ.
12. Militärgerichtsbarkeit siehe Militärgerichte unter 4.
13. Offiziere.
Besoldungsaufbesserung siehe Beamte unter 3o; siehe auch vorstehend unter 1a.
Besoldungsordnung, Beilage III zum Entwurf eines Besoldungsgesetzes: Anl.Bd. 249 Nr. 1022 (S. 30).
Nachweisung der bisherigen und der künftigen Gehälter der Offiziere, Anlage 3 zum Entwurf eines Besoldungsgesetzes: Anl.Bd. 249 Nr. 1022 (S. 210).
Nachweisung der bisherigen und der künftigen Gehälter der Offiziere, Seekadetten. Vermehrung der Stellen: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2768B.
Nachweisung der bisherigen und der künftigen Gehälter der Offiziere, Tafelgelder, Bordkompetenzen: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2743B, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2752C, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2768C.
Nachweisung der bisherigen und der künftigen Gehälter der Offiziere, Offiziere der Bekleidungsämter der Marine, Gleichstellung mit den Offizieren der Armee: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2768B.
Nachweisung der bisherigen und der künftigen Gehälter der Offiziere, als Leiter von Werften: Bd. 233, 178. Sitz. S. 6051C.
Nachweisung der bisherigen und der künftigen Gehälter der Offiziere, Deckoffiziere, Hebung ihrer Stellung; Obertorpeders, Torpedoleutnants: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2751B, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2752D.
14. Panzerplattenlieferung siehe unter 23.
15. Reichsmarineamt.
a) Gebäude, Errichtung auf dem Platz im Invalidenpark: Bd. 233, 178. Sitz. S. 6052A/Bd. 233, 178. Sitz. S. 6052B.
b) Neue Stellen usw., Nautische Abteilung, Departementsdirektor: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2740A.
c) Dezernent für artilleristisch-mechanische Einrichtungen auf den Kriegsschiffen: Bd. 230, 91. Sitz. S. 2774B.
d) Ressortdirektor für das neu zu errichtende Strombauamt für die Jade: Bd. 230, 91. Sitz. S. 2774B.
e) Gewerberat für das Arbeiteramt bei der Werft in Kiel: Bd. 230, 91. Sitz. S. 2774B.
f) Physiker für Funkentelegraphie: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2740A.
g) Konstruktionsbureau, Techniker oder Seeoffizier als Chef, Beamtenqualität für die Techniker: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2741A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2744A, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2745C.
h) Nachrichtenbureau: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2741C, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2744D.
16. Revuegeschenk, Frage der etatsmäßigen Gewährung, Etatsüberschreitung 1907: Bd. 234, 183. Sitz. S. 6227C.
17. Schiffe. (Siehe auch Flotte, Flottengesetz).
Schiffbaufonds, Etatsüberschreitungen (1907), -verschiebungen: Bd. 234, 183. Sitz. S. 6227D.
Unterseeboote, Bedeutung; Bau, vorsichtiges Vorgehen, Broschüre des Admirals Galster:
Bd. 233, 177. Sitz. S. 6003B.
Bd. 233, 178. Sitz. S. 6051B.
Bd. 235, 233. Sitz. S. 7730A.
Siehe auch vorstehend unter 3.
Betriebsfahrzeuge, Etat für 1909, Herabsetzungen: Bd. 235, 233. Sitz. S. 7737B.
Torpedoboote, Unterseeboote.
Resolution der Budgetkommission zum Etat für die Verwaltung der Marine für 1909: Zu Kap. 6 Tit. 163 der einmaligen Ausgaben: den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, im nächstjährigen Etat die gesamten Ausgaben für den Bau von Torpedobooten und Unterseebooten im ordentlichen Etat zu fordern: Anl.Bd. 254 Nr. 1290 unter II 2:
Bd. 235, 233. Sitz. S. 7738B.
Angenommen.
Torpedoschießübungen, Kosten, Etatsüberschreitungen: Bd. 233, 177. Sitz. S. 6002B.
Schiffsunfälle. Unfall auf dem "Blücher", Kesselexplosion, Gründe: Bd. 230, 90. Sitz. S. 2740A.
Unfall der im Bau begriffenen "Nassau": Bd. 233, 177. Sitz. S. 6003A, Bd. 233, 177. Sitz. S. 6013C.
18. Submissionswesen siehe unter 23.
19. Torpedos siehe unter 17.
20. Tuchlieferungen. Petition der Handelskammer für den Regierungsbezirk Köslin in Stolp i. Pom. um Regelung des Tuchlieferungswesens der Marine nach dem Muster des Reichsheers. Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Anl.Bd. 242 Nr. 374 unter IV c 7. — Berichterstatter: Abgeordneter Freiherr v. Thünefeld. — Bd. 228, 48. Sitz. S. 1480D. — Als Material überwiesen.
21. Unterseebote siehe unter 17.
22. Urlaubsverhältnisse. ResolutionenDr. Ablaß u. Gen. und v. Byern u. Gen. zum Etat für die Verwaltung des Reichsheers siehe Reichsheer unter 112.
23. Verdingungs- und Lieferungswesen (siehe auch unter 20).
Bestimmungen über das Verdingungswesen für die Marineverwaltung usw. siehe Verdingungswesen.
Resolution der Budgetkommission zum Etat für die Marineverwaltung für 1908: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, Arbeiten für die Marineverwaltung nur an solche Firmen zu vergeben, welche in Beziehung auf die Arbeitsbedingungen die gesetzlichen Vorschriften einhalten und, falls Tarifverträge für die betreffende Art der Arbeit am Ort des Betriebs gelten, nicht hinter den Bestimmungen dieser Tarifverträge zurückbleiben, sowie die Marineverwaltung anzuweisen, die Festsetzung oder Neuordnung von Arbeitsbedingungen in den Reichsmarinebetrieben unter Mitwirkung der Arbeiterausschüsse vorzunehmen: Anl.Bd. 245 Nr. 579.
Hierzu: Ab.Antr. Albrecht u. Gen.: In der Resolution in der letzten Zeile hinter "Arbeiterausschüsse" einzuschalten:
"und Arbeiterorganisationen".
Anl.Bd. 245 Nr. 609:
Bd. 230, 90. Sitz. S. 2748D, Bd. 230, 90. Sitz. S. 2758D.
Bd. 230, 91. Sitz. S. 2782A.
Namentliche Abstimmung über die Resolution der Budgetkommission mit dem Antrag Albrecht u. Gen.: Bd. 230, 92. Sitz. S. 2810A. — Abgelehnt mit 166 gegen 115 Stimmen (1 Stimmenthaltung).
Namentliche Abstimmung über die Resolution der Budgetkommission allein: Bd. 230, 92. Sitz. S. 2810A. — Angenommen mit 213 gegen 67 Stimmen (1 Stimmenthaltung, 1 ungültig).
Siehe auch die Zusammenstellung auf Bd. 230, S. 2832 ff.
Durchführung der Resolution, Stellung des Marineamts, der Werften, der Industriellen usw. gegen die Ausschüsse und Tarifverträge usw.: Bd. 235, 233. Sitz. S. 7732B ff., Bd. 235, 233. Sitz. S. 7733A ff., Bd. 235, 233. Sitz. S. 7735B ff., Bd. 235, 233. Sitz. S. 7737A.
Weiterer Spielraum für Interessentenkreise: Bd. 233, 177. Sitz. S. 6002C.
Panzerplattenlieferung, Preise, Schaffung einer Konkurrenz: Bd. 235, 233. Sitz. S. 7737C.
24. Werften. (Beamten- und Arbeiterverhältnisse usw. siehe vorstehend unter 1, 2 und 10.)
Höhere Offiziere als Verwaltungsleiter der Werften: Bd. 233, 178. Sitz. S. 6051C.
Aufsichtspersonal, zuviel Beamte: Bd. 235, 233. Sitz. S. 7730C, Bd. 235, 233. Sitz. S. 7734B ff.
Etatsüberschreitungen: Bd. 234, 183. Sitz. S. 6227C.
Materialvorräte, Mißstände, Vorkommen von Unregelmäßigkeiten, Unterschlagungen usw. in Wilhelmshaven und Kiel:
Bd. 233, 177. Sitz. S. 6003C.
Bd. 233, 178. Sitz. S. 6051C.
Bd. 235, 233. Sitz. S. 7730C, Bd. 235, 233. Sitz. S. 7735D.
Verwendung von Bleiweiß in den Werkstätten: Bd. 232, 133. Sitz. S. 4395B, Bd. 232, 133. Sitz. S. 4397B.
Petition der Wellingdorfer Haus- und Grundbesitzer um Gewährung einer Entschädigung für das durch Erweiterungsbauten der Kaiserlichen Werft in Kiel entzogene Brunnenwasser. 76. Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. 246 Nr. 724. — Berichterstatter: Abgeordneter Perniock:
Bd. 232, 144. Sitz. S. 4851C.
Ueberweisung zur Berücksichtigung.
25. Wiederanstellung. Petition des Marine-Intendantursekretärs a. D. Sell um Wiederanstellung im Reichsdienste gemäß § 33 des Reichsbeamtengesetzes. 11. Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. 241 Nr. 346. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Pfundtner:
Bd. 228, 50. Sitz. S. 1540C.
Zur Erwägung überwiesen.
26. Zahnärzte. Resolution Liebermann v. Sonnenberg zum Etat für die Verwaltung der Kaiserlichen Marine für 1907: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, baldmöglichst im Etat Stellen für Militärzahnärzte anzufordern und ferner die Einrichtung zu treffen, daß die Studierenden der Zahnheilkunde in gleicher Weise wie die Studierenden der Medizin, der Arzneiwissenschaft und der Tierheilkunde, ihre einjährige Dienstzeit im ersten halben Jahre mit der Waffe, im zweiten halben Jahre als einjährigfreiwillige Unterärzte ableisten können: Anl.Bd. 241 Nr. 267:
Bd. 228, 47. Sitz. S. 1459A.
Bd. 228, 48. Sitz. S. 1474B.
Angenommen.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00002848_000787