German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Anleihen



Anleihen. — Siehe auch Finanzwesen und Schuldenwesen, auch Schutzgebiete unter III 19.

Denkschriften über die Ausführung der seit dem Jahre 1875 erlassenen Anleihegesetze:

a) Bd. 270 Nr. 20. Beratung: Bd. 258, 6. Sitz. S. 160D.

b) Bd. 277 Nr. 550. Beratung: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3780C.

Deckung von Ausgaben, die vom Ordinarium bestritten werden mußlen, durch Anleihen, Entwicklung dieser Finanzgebarung:

Bd. 258, 7. Sitz. S. 168C/Bd. 258, 7. Sitz. S. 168D, Bd. 258, 7. Sitz. S. 180C.

Bd. 258, 8. Sitz. S. 220B.

Höhe der Anleihe für 1910, Begebung in Teilbeträgen:

Bd. 258, 7. Sitz. S. 171C ff.

Bd. 258, 8. Sitz. S. 221C.

Bd. 262, 97. Sitz. S. 3511A.

Höhe der Anleihe für 1911, Verminderung, Abbürdung:

Bd. 262, 97. Sitz. S. 3511A, Bd. 262, 97. Sitz. S. 3514D, Bd. 262, 97. Sitz. S. 3521A ff., Bd. 262, 97. Sitz. S. 3525B, Bd. 262, 97. Sitz. S. 3530A.

Bd. 262, 98. Sitz. S. 3565A.

Bd. 262, 99. Sitz. S. 3582C, Bd. 262, 99. Sitz. S. 3609D.

Herabgehen der Anleihe seit 1909, keine neue Anleihe 1910 und 1911, Stand und Bedarf 1912 usw.: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8289A (Reichsschatzsekretär), Bd. 268, 216. Sitz. S. 8292B, Bd. 268, 216. Sitz. S. 8292D (Zuschußanleihe für 1912), Bd. 268, 216. Sitz. S. 8303C.

Kosten der Marine, Deckung durch Anleihen, Rückgang des Anleihebedürfnisses, Abflauen der Schuldenwirtschaft seit 1900, frühere finanzielle Verhältnisse (seit 1870): Bd. 264, 126. Sitz. S. 4596C ff.

Verwendung des Münzgewinnes zur Abbürdung der Anleihe: Bd. 262, 97. Sitz. S. 3521A, Bd. 262, 97. Sitz. S. 3525A.

Kursrückgang der deutschen Anleihen, Auffassung des Auslands, (Schwäche der Konsolidierung der deutschen Finanzen), Vergleich der deutschen Anleihepolitik mit der englischen und französischen; Hinweis auf den starken Verkehr mit Kommunalanleihen und Pfandbriefen in Deutschland:

Bd. 258, 7. Sitz. S. 171D.

Bd. 262, 97. Sitz. S. 3511C (1911).

Bd. 264, 125. Sitz. S. 4577D ff., Bd. 264, 125. Sitz. S. 4581C, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4588B.

Nachteilige Wirkungen auf den Kurs der Reichs- und Staatsanleihen infolge der häufigen Emission von ausländischen Wertpapieren:Bd. 264, 125. Sitz. S. 4551C ff., Bd. 264, 125. Sitz. S. 4555C, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4561C, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4568A, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4572D, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4574D, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4577D, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4581C, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4588B ff.

Maßnahmen zur Hebung des Kurses, Einrichtungen der staatlichen Depositenkassen, einer Depositenzentralstelle:

Bd. 262, 97. Sitz. S. 3511C.

Bd. 264, 125. Sitz. S. 4572D, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4588C/Bd. 264, 125. Sitz. S. 4588D.

Revision des Aktiengesetzes, Anlegung der Reservefonds in Reichs- oder Staatspapieren: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4589A.

Preußisches Gesetz über die öffentlichen Feuerversicherungsanstalten von 1910, Auflage für die Anstalten, einen Teil ihres Vermögens in Reichs- und Staatsanleihen anzulegen, — Ausdehnung dieser Vorschrift auf weitere Versicherungsanstalten, private und öffentlich rechtliche; volkswirtschaftliche Gefahren, Verminderung des Vermögens der Anstalten infolge des niedrigen Zinsfußes der Reichs- und Staatsanleihen; — Notwendigkeit einer Einsprucherhebung seitens des Aufsichtsamts: Bd. 265, 152. Sitz. S. 5668D ff., Bd. 265, 152. Sitz. S. 5678C, Bd. 265, 152. Sitz. S. 5679A, Bd. 265, 152. Sitz. S. 5679C.

Siehe auch: Bd. 263, 113. Sitz. S. 4087C (Ungünstige Wirkung für den Hypothekenmarkt).



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003335_000038