German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Innungen



Innungen.

A. Mindestpreise für Waren, Festsetzung.

1. Antrag Raab, Rieseberg u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstage Gesetzesvorlagen zu unterbreiten, wodurch

a) unter Abänderung des § 100q der Gewerbeordnung die Innungen das Recht erhalten, unter Mitwirkung der Aufsichtsbehörden ihren Mitgliedern Mindestpreise vorzuschreiben;

b) die Heranziehung der juristischen Personen zu den Kosten der Innungen ermöglicht;

c) die Eröffnung eines Wanderlagers von dem Nachweis des Bedürfnisses abhängig gemacht;

d) eine staffelweis ansteigende Umsatzsteuer für Warenhäuser, Beamten- und Konsumvereine und dergleichen eingeführt wird: Bd. 270 Nr. 84. — Unerledigt.

Erwähnt:

Bd. 259, 39. Sitz. S. 1397B, Bd. 259, 39. Sitz. S. 1397D, Bd. 259, 39. Sitz. S. 1398C.

Bd. 259, 42. Sitz. S. 1480A.

2. Antrag Bassermann u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen:

I. dem Reichstage Gesetzentwürfe vorzulegen, durch die

1. etc.;

2. der § 100q der Gewerbeordnung für diejenigen Zweige des Handwerks aufgehoben wird, für die nach dem einzuholenden Gutachten des Handwerkskammertages die Aufhebung angebracht erscheint.

II. und III. usw. siehe Verdingungswesen und Handwerkskammern: Nr. 271 Nr. 132. — Unerledigt.

3. und 4. Resolutionen zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1910:

3. Rieseberg, Lattmann: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, baldmöglichst einen Gesetzentwurf vorzulegen, wonach der § 100q der Gewerbeordnung insofern abgeändert wird, daß den Innungen das Recht verliehen wird, für gleichbleibende Leistungen unter Zustimmung der Aufsichtsbehörden Mindestpreise festzusetzen: Bd. 273 Nr. 278.

4. Bassermann u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen:

I. dem Reichstage Gesetzentwürfe vorzulegen, durch die

1. etc. siehe Handwerk unter A d;

2. der § 100q dahin abgeändert wird, daß die Innung ihre Mitglieder in der Festsetzung der Preise ihrer Waren oder Leistungen nur insoweit beschränken und überwachen darf, als es ihr überlassen ist, für gleichartige Leistungen oder Waren Mindestpreise oder Lohnsätze festzustellen. Solche Beschlüsse der Innungen sind unter den im § 100t der Gewerbeordnung vorgesehenen Formenvorschriften zu fassen und unterliegen der Genehmigung der höheren Verwaltungsbehörde. Die höhere Verwaltungsbehörde kann veranlassen, daß bei Innungen, deren Bezirk sich über mehrere Gemeinden erstreckt, die Festsetzung für jede Gemeinde gesondert erfolgt.

II. bis III. siehe Handwerk unter A d.

Bd. 273 Nr. 283.

Bd. 259, 39. Sitz. S. 1397C ff., Bd. 259, 39. Sitz. S. 1398C ff.

Bd. 259, 42. Sitz. S. 1476C, Bd. 259, 42. Sitz. S. 1481C.

Bd. 259, 43. Sitz. S. 1490D, Bd. 259, 43. Sitz. S. 1491A, Bd. 259, 43. Sitz. S. 1496A, Bd. 259, 43. Sitz. S. 1505C, Bd. 259, 43. Sitz. S. 1519D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1612D und Bd. 260, 46. Sitz. S. 1613A.

Zu 3: Abgelehnt.

Zu 4: Angenommen.

5.

a) Petitionen, betreffend Aufhebung bezw. Abänderung der §§ 88 und 100q G.O.,

b) Petitionen, betreffend unveränderte Beibehaltung der §§ 88 und 100q. 65. Bericht der Petitionskommission. — Bd. 278 Nr. 733. — Berichterstatter Abgeordneter Göring.

Bd. 266, 165. Sitz. S. 6305D.

Zu a: Ueberweisung zur Erwägung.

Zu b: Uebergang zur Tagesordnung.

6. Antrag Raab, Rieseberg u. Gen.: Bd. 282 Nr. 1225, siehe Mittelstand.

7. Abänderung des § 100q G.O. siehe auch:

Bd. 262, 93. Sitz. S. 3381D, Bd. 262, 93. Sitz. S. 3394C, Bd. 262, 93. Sitz. S. 3397C.

Bd. 265, 145. Sitz. S. 5340D, Bd. 265, 145. Sitz. S. 5346D.

Bd. 265, 146. Sitz. S. 5388A, Bd. 265, 146. Sitz. S. 5405A.

Bd. 265, 147. Sitz. S. 5433A/Bd. 265, 147. Sitz. S. 5433B, Bd. 265, 147. Sitz. S. 5443B.

B. Petition des Deutschen Handwerks- und Gewerbekammertags in Hannover, betreffend Abänderung des § 100r Abs. 2 der Gewerbeordnung (Teilnahme von Gesellen an den Geschäften der Innungen). 117. Bericht der Petitionskommission: Bd. 280281 Nr. 1062. — Berichterstatter: Abgeordneter Göring.

Bd. 268, 190. Sitz. S. 7363C.

Ueberweisung als Material.

C. Sonstiges.

Handwerkerorganisationen, Zwangsinnungen, ihr geringer Wert für das Handwerk, Urteil des Fürsten v. Hohenlohe:

Bd. 259, 43. Sitz. S. 1513C.

Bd. 262, 93. Sitz. S. 3384B.

Antrag Graf v. Galen 1877, Durchbrechung des Prinzips der Gewerbefreiheit, Stellung des Zentrums, Errichtung von Innungen, historische Rückblicke: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3373C ff.

Siehe auch Handwerk unter B 2 (Arbeitgeberorganisation).

Förderung der Interessen der Handwerker durch freie Innungen, nicht durch Zwangsinnungen: Bd. 265, 147. Sitz. S. 5433C, Bd. 265, 147. Sitz. S. 5434C.

Stellung des Handwerks zu den Innungen, seltene Abhaltung von Vorstandssitzungen, Versammlungen usw.: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3386A.

Gewährung von Innungsrechten an Schneiderinnen, die zu den Kosten der Lehrlingsausbildung beitragen: Bd. 265, 146. Sitz. S. 5402B.

Innungsbeiträge:

Entschädigung der Obermeister: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3372A, Bd. 262, 93. Sitz. S. 3383C.

Eintreibung von Mitgliederbeiträgen, Pfändungen: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3375C, Bd. 262, 93. Sitz. S. 3386B.

Heranziehung der juristischen Personen, Konsumvereine, Aktiengesellschaften der Industrie zu den Innungen und Innungsbeiträgen:

Bd. 259, 39. Sitz. S. 1380D ff.

Bd. 259, 42. Sitz. S. 1480A/Bd. 259, 42. Sitz. S. 1480B, Bd. 259, 42. Sitz. S. 1481B ff., Bd. 259, 42. Sitz. S. 1482A.

Bd. 262, 93. Sitz. S. 3390D, Bd. 262, 93. Sitz. S. 3394C.

Tätigkeit der Innungen in bezug auf Erziehungs- und Schulwesen im allgemeinen, Gesellen- und Herbergswesen usw.:

Bd. 259, 43. Sitz. S. 1492B ff.

Bd. 262, 93. Sitz. S. 3385B ff., Bd. 262, 93. Sitz. S. 3385D (Prüfungsgebühren).

Verdingungswesen, Berücksichtigung der J. usw.: siehe Verdingungswesen.

D. Innungskrankenkassen, Mißstände usw., Mißbrauch der Kassen zu politischen Zwecken:

Bd. 266, 170. Sitz. S. 6520B ff. (Maßregelung kranker Arbeiter, schwarze Listen).

Bd. 267, 185. Sitz. S. 7171D, Bd. 267, 185. Sitz. S. 7173C.

Siehe im übrigen Versicherungswesen unter II C 35 und 39.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003335_000606