Reichsgericht
Reichsgericht.
A. Entlastung, Einschränkung der Revisionen (Prinzip der "duae conformae"), Verweisung von Revisionssachen an Oberlandesgerichte:
Bd. 258, 7. Sitz. S. 186A.
Bd. 258, 16. Sitz. S. 514A, Bd. 258, 16. Sitz. S. 521B.
Bd. 258, 17. Sitz. S. 553A.
Bd. 258, 21. Sitz. S. 698C, Bd. 258, 21. Sitz. S. 703A, Bd. 258, 21. Sitz. S. 704A, Bd. 258, 21. Sitz. S. 709B (Gesetzentwurf), Bd. 258, 21. Sitz. S. 712D, Bd. 258, 21. Sitz. S. 713A, Bd. 258, 21. Sitz. S. 714D, Bd. 258, 21. Sitz. S. 721C ff. (Verschleppung der Revisionen), Bd. 258, 21. Sitz. S. 724C.
Siehe auch unter C 3.
B. Entwürfe eines Gesetzes, betreffend die Zuständigkeit des R. sowie eines Gesetzes, betreffend Aenderungen der Rechtsanwaltsordnung nebst Anlagen:
1. Geschäftsübersicht für das Reichsgericht.
2. Uebersicht über die Tätigkeit des Reichsgerichts in Zivilsachen.
3. Vergleichende Uebersicht über den Erfolg des Rechtsmittels der Revision bei dem Vorliegen von übereinstimmenden und von einander abweichenden Urteilen der Vorinstanzen für das Jahr 1907.
4. Feststellung des Endergebrisses bei preußischen Rechtsstreitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche, in welchen das Reichsgericht im Jahre 1904 das Berufungsurteil aufgehoben hat und Zurückverweisung an die Berufungsinstanz erfolgt ist usw.:
Bd. 273 Nr. 309 (berichtigt).
Erste Beratung:
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2291D.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2342A.
Bericht der 14. Kommission: Bd. 276 Nr. 431.Anlagen:1. Uebersicht über das Ergebnis der Urteile und Beschlüsse, welche in den Jahren 1899 bis 1909 von dem Reichsgericht in den vor die ordentlichen Gerichte gehörigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten in der Revisionsinstanz ergangen sind, identisch mit Anlage II der Begründung, cfr. S. 4457, 4508 Stenographische Berichte XI 103/105, Anl.Bd. VIII, vergl. S. 47 des Berichts.2. Uebersicht, Revisionen beim Reichsgericht über Zivilsachen nach dem Werte des Streitgegenstandes, vergl. S. 48.3. Uebersicht, kontradiktorische Urteile (1899 bis 1909) des Reichsgerichts nach Rechtsmaterie usw., vergl. S. 49.4. Graphische Darstellungen, betreffend Zahl der Revisionen, ihre Steigerung usw., vergl. S. 52.5. Nachweisung der bei dem Reichsgericht in den vor die ordentlichen Gerichte gehörigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten anhängig gewordenen Revisionen nach dem Stande der Revisionskläger (Geschäftsjahre 1905 bis 1909), vergl. S. 59. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Junck.
Anlagen:
1. Uebersicht über das Ergebnis der Urteile und Beschlüsse, welche in den Jahren 1899 bis 1909 von dem Reichsgericht in den vor die ordentlichen Gerichte gehörigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten in der Revisionsinstanz ergangen sind, identisch mit Anlage II der Begründung, cfr. S. 4457, 4508 Stenographische Berichte XI 103/105, Anl.Bd. VIII, vergl. S. 47 des Berichts.
2. Uebersicht, Revisionen beim Reichsgericht über Zivilsachen nach dem Werte des Streitgegenstandes, vergl. S. 48.
3. Uebersicht, kontradiktorische Urteile (1899 bis 1909) des Reichsgerichts nach Rechtsmaterie usw., vergl. S. 49.
4. Graphische Darstellungen, betreffend Zahl der Revisionen, ihre Steigerung usw., vergl. S. 52.
5. Nachweisung der bei dem Reichsgericht in den vor die ordentlichen Gerichte gehörigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten anhängig gewordenen Revisionen nach dem Stande der Revisionskläger (Geschäftsjahre 1905 bis 1909), vergl. S. 59.
Zweite Beratung: Ab.Antr. Bd. 276 Nr. 449, Bd. 276 Nr. 452, Bd. 276 Nr. 454, Bd. 276 Nr. 455, Bd. 276 Nr. 462.
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2857B.
Bd. 261, 79. Sitz. S. 2881A.
Antrag Albrecht u. Gen.: Bd. 276 Nr. 449, zurückgezogen: S. 2872D.
Annahme der Anträge der Kommission mit den Ab.Antr. Bd. 276 Nr. 455 und Bd. 276 Nr. 454 unter b.
Zusammenstellung der Beschlüsse II. Beratung: Bd. 276 Nr. 473.
Dritte Beratung: Ab.Antr. Bd. 276 Nr. 476 (zurückgezogen), Bd. 276 Nr. 482 (abgeändert).
Namentliche Abstimmungen über
1. den Ab.Antr. Schmidt (Warburg) — Bd. 276 Nr. 482 (abgeändert) — außer den Anträgen zu Art. VIII und IX des Gesetzentwurfs, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts: Bd. 261, 80. Sitz. S. 2940C; vergl. auch die Zusammenstellung auf — Abgelehnt mit 129 gegen 115 Stimmen, 5 enthalten, 2 ungültig.
2. Art. VIII des Gesetzentwurfs, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts: Bd. 261, 80. Sitz. S. 2941B; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 2949. — Abgelehnt mit 122 gegen 121 Stimmen; 5 enthalten.
3. Art. IX des Gesetzentwurfs, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts: Bd. 261, 80. Sitz. S. 2941C; vergl. die Zusammenstellung auf S. 2949. — Abgelehnt mit 135 gegen 113 Stimmen; 3 enthalten, 1 ungültig.
Annahme des Gesetzes nach den Beschlüssen II. Beratung.
Gesetz v. 22. 5. 1910. RGB. S. 767.
Resolution der 14. Kommission: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, die Mittel für einen weiteren Senatspräsidenten und sechs weitere Reichsgerichtsräte in den Etat einzustellen, sobald sich ergibt, daß ungeachtet der durch dieses Gesetz herbeigeführten Entlastung die vorhandenen Kräfte zur Bewältigung der Arbeitslast auf die Dauer nicht ausreichen: Bd. 276 Nr. 431 (vergl. Seite 38):
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2860B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2862B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2863A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2864C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2865C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2867B ff., Bd. 261, 78. Sitz. S. 2868D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2875C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2876B.
Bd. 261, 79. Sitz. S. 2887D ff.
Abgenommen.
Petitionen
a) der Vereinigung der Amtsgerichtsanwälte in Harburg, betreffend Abänderung der Rechtsanwaltsordnung — Ueberweisung zur Erwägung;
b) die übrigen Petitionen durch die Beschlußfassung über dieselben für erledigt erklärt: Bd. 261, 80. Sitz. S. 2942A.
C. Aus der Beratung.
1. Entlastung des Reichsgerichts, Rückblicke (frühere Gesetze, Wirkung), Aufschiebung der Termine, Steigerung der Zahl der Prozesse, Revisionen usw., statistische Mitteilungen:
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2292A ff., Bd. 261, 61. Sitz. S. 2300C, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2302B.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2342B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2345A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2348A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2349A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2352A ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2355A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2358B ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2362A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2365B.
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2858C.
2. Das Reichsgericht als Instanz bezw. als Wahrer der Rechtseinheit und Rechtsgarantien, Einfluß auf die Rechtsprechung usw.:
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2295B, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2297A, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2300A, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2301C, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2323D ff., Bd. 261, 61. Sitz. S. 2345C, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2346A, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2348D, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2349A.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2342C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2351D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2353B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2354C/Bd. 261, 63. Sitz. S. 2354D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2356C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2357D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2359C ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2360D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2362D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2363B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2364A ff.
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2858D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2860C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2861B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2862B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2865C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2867B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2868B.
Judikatur des Reichsgerichts, Entwicklung, Aenderungen (§ 416 B.G.B. usw.):
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2303D.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2351D (Fernhaltung politischer Gesichtspunkte, polnische Bevölkerung), Bd. 261, 63. Sitz. S. 2360A ff.
Entlastung durch Ueberweisung von gewissen Materien an andere Behörden (Oberlandesgerichte):
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2297C, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2300C.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2343C.
Bd. 261, 79. Sitz. S. 2883B.
Reichsgericht als Berufungsinstanz in Patentsachen:
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2297C.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2343C.
Rechtsprechung in Konsularsachen: Bd. 261, 61. Sitz. S. 2297C, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2300C.
3. Revision, Einschränkung dieses Rechtsmittels; Einführung des Difformitätsprinzips usw.:
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2294A ff., Bd. 261, 61. Sitz. S. 2294D, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2298D, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2299C (Abgeordneter Miquel über Difformitätsprinzip), Bd. 261, 61. Sitz. S. 2300D, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2302D,
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2343D ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2345D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2348D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2350B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2353C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2354C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2356B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2356D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2359A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2360C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2362D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2364D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2365A.
Ablehnung des Difformitätsprinzips: Bd. 261, 78. Sitz. S. 2857D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2859B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2861B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2864B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2367A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2876A.
Frage der Schaffung eines Sonderrechts durch einzelne Oberlandesgerichte bei Einführung des Difformitätsprinzips:
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2303A.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2344A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2350D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2354C.
Umbildung des Rechtsmittels der Revision bei der allgemeinen Reform des Zivilprozesses: Bd. 261, 78. Sitz. S. 2858A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2860B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2861D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2862C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2863A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2864D.
4. Vermehrung der Zahl der Richter und Senatspräsidenten bezw. der Senate, Einrichtung von Hilfssenaten:
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2294C, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2296B (§ 137 des Gerichtsverfassungsgesetzes), Bd. 261, 61. Sitz. S. 2300B, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2302A, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2305A.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2342C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2345A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2346C ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2348C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2348D ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2349C (Hilfssenate), Bd. 261, 63. Sitz. S. 2352C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2355B ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2356D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2357A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2357D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2358B ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2359B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2362B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2363D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2364C.
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2857D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2858D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2860B ff., Bd. 261, 78. Sitz. S. 2861A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2862A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2863A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2864C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2865C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2866B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2867B ff., Bd. 261, 78. Sitz. S. 2868D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2870B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2875C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2876B.
Bd. 261, 79. Sitz. S. 2886D ff., Bd. 261, 79. Sitz. S. 2887D ff.
Siehe auch die Resolution unter B.
Landrichter und Amtsrichter als Hilfsrichter beim R., Antrag Kirsch: Drucksache Nr. 454:
Bd. 261, 73. Sitz. S. 2868A.
Bd. 261, 79. Sitz. S. 2886D ff.
Herabsetzung der Richterzahl von 7 auf 5: Bd. 261, 63. Sitz. S. 2349D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2355B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2356D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2357D.
Ergänzung der Richterschaft:
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2362C.
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2860D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2864D.
5. Sondergerichte als Abhilfe: Bd. 261, 63. Sitz. S. 2361B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2364B.
6. Revisionssumme, Erhöhung:
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2294D, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2300C.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2345D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2349D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2356B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2361B.
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2857D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2859C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2860A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2861B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2863B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2864B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2865B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2865D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2867A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2869D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2870B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2875C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2876A.
Bd. 261, 79. Sitz. S. 2881B ff., Bd. 261, 79. Sitz. S. 2888A, Bd. 261, 79. Sitz. S. 2888B.
Bd. 261, 80. Sitz. S. 2939B, Bd. 261, 80. Sitz. S. 2939D.
7. Erhöhung der Kosten der Revisionsinstanz, Gebührenvorschuß, Vorwurf des "Fiskalismus" gegen das Gesetz:
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2350A.
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2859A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2859D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2861A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2864A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2864D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2866D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2869D.
Bd. 261, 79. Sitz. S. 2883D ff.
Bd. 261, 80. Sitz. S. 2939B.
8. Einzelnes. (Kleine Mittel zur Entlastung des R. usw.):
Tatsächliche Feststellungen der Instanzgerichte, größere Sicherung gegen Revisionsangriffe, Begründungszwang beim Beweisergebnis:
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2298A, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2300D, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2304C.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2343B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2353C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2354A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2357A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2360A.
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2857C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2862D.
Einschränkung der mündlichen Verhandlung:
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2298C, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2304B.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2343C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2350A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2353C.
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2857C.
Frage, ob das Untergericht mit Recht die Zuständigkeit angenommen hat, kein Revisionsgrund mehr:
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2864A.
Berufungsurteile, vorläufige Vollstreckbarkeit:
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2857C.
R. als Beschwerdegericht in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, Beseitigung:
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2297D.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2357B.
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2858B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2859B, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2863C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2866C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2868A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2870D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2872D ff, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2876C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2877B.
Bd. 261, 79. Sitz. S. 2882C ff.
Bd. 261, 80. Sitz. S. 2939B, Bd. 261, 80. Sitz. S. 2939D ff.
Beschwerden gegen Entscheidungen des Oberlandesgerichts (als Berufungsinstanz) auf Ablehnung des Armenrechts:Bd. 261, 61. Sitz. S. 2297D.
Anträge Schmidt (Warburg), Bd. 276 Nr. 452, — Albrecht u. Gen., Bd. 276 Nr. 449, und Seyda u. Gen., Bd. 276 Nr. 462:
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2858B. Bd. 261, 78. Sitz. S. 2859C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2863C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2865D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2866C. Bd. 261, 78. Sitz. S. 2868A, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2869A ff., Bd. 261, 78. Sitz. S. 2870C, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2870D ff., Bd. 261, 78. Sitz. S. 2872C (Antr. Nr. 449 zurückgezogen), Bd. 261, 78. Sitz. S. 2872D ff., Bd. 261, 78. Sitz. S. 2875D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2876C ff., Bd. 261, 78. Sitz. S. 2877B.
Bd. 261, 79. Sitz. S. 2882C ff., (Antrag Schmidt [Warburg] abgelehnt).
Anträge Schmidt (Warburg), III. Beratung des Gesetzes: Bd. 261, 80. Sitz. S. 2939B ff. (Ablehnung durch namentliche Abstimmungen).
Ausschluß der Revision gegen Urteile über Arreste und einstweilige Verfügungen:
Bd. 261, 69. Sitz. S. 2357C.
Bd. 261, 78. Sitz. S. 2863D, Bd. 261, 78. Sitz. S. 2867A.
Bd. 261, 79. Sitz. S. 2881A.
Bd. 261, 30. Sitz. S. 2939B.
9. Vergleich des Reichsgerichts mit dem französischen Kassationshof:
Bd. 261, 61. Sitz. S. 2295D, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2300C, Bd. 261, 61. Sitz. S. 2302A.
Bd. 261, 63. Sitz. S. 2346C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2353A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2361D.
Bd. 261, 79. Sitz. S. 2834B.
10. Rechtsanwaltsordnung, Abänderung, siehe Rechtsanwälte unter 1.
D. Wirkung des Gesetzes, betreffend die Entlastung des R. (Zuziehung von Hilfsrichtern), Verminderung der Zahl der Revisionen:
Bd. 264, 131. Sitz. S. 4780A, Bd. 264, 131. Sitz. S. 4792A, Bd. 264, 131. Sitz. S. 4813D.
Bd. 264, 132. Sitz. S. 4820B (Bildung von Hilfssenaten), Bd. 264, 132. Sitz. S. 4822C (desgl. usw.).
Schnellere Erledigung von Revisionen in Strafsachen: Bd. 264, 131. Sitz. S. 4813B, Bd. 264, 131. Sitz. S. 4813D.
Position im Etat für die Reichsjustizverwaltung für Hilfeleistungen beim Reichsgericht: Bd. 264, 131. Sitz. S. 4780A.
E. Strafsenate, überflüssige Vermehrung, Entlastung: Bd. 261, 63. Sitz. S. 2345B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2347C.
F. Anrufung des R. zur Entscheidung bezüglich der Auslegung des Wertzuwachssteuergesetzes, neue Belastung des R., Schaffung eines neuen Senats usw.:
Bd. 263, 112. Sitz. S. 4058A ff., Bd. 263, 112. Sitz. S. 4058D, Bd. 263, 112. Sitz. S. 4059B, Bd. 263, 112. Sitz. S. 4059C, Bd. 263, 112. Sitz. S. 4060A ff., Bd. 263, 112. Sitz. S. 4060D, Bd. 263, 112. Sitz. S. 4061B, Bd. 263, 112. Sitz. S. 4062B, Bd. 263, 112. Sitz. S. 4062D, Bd. 263, 112. Sitz. S. 4063D, Bd. 263, 112. Sitz. S. 4065B, Bd. 263, 112. Sitz. S. 4068B, Bd. 263, 112. Sitz. S. 4068C, Bd. 263, 112. Sitz. S. 4071C ff., Bd. 263, 112. Sitz. S. 4072B.
Bd. 263, 119. Sitz. S. 4326B ff.
G. Rechtsprechung, Bewertung.
a) In Strafsachen.
Bemängelung (keine Fühlung mit dem Volksempfinden): Bd. 258, 21. Sitz. S. 721B.
Entscheidung, betreffend Notwehr gegen einen rechtswidrigen Angriff durch Polizeibeamte:
Bd. 263, 120. Sitz. S. 4381A.
Bd. 264, 131. Sitz. S. 4790C, Bd. 264, 131. Sitz. S. 4793D.
Bd. 264, 132. Sitz. S. 4817B.
Judikatur des Reichsgerichts in bezug auf die Anwendung und Auslegung des § 130 St.G.B. (Aufreizung verschiedener Klassen der Bevölkerung zu Gewalttätigkeiten): Bd. 263, 104. Sitz. S. 3802D ff., Bd. 263, 104. Sitz. S. 3804D ff.
Judikatur des Reichsgerichts in bezug auf die Auslegung des § 253 St.G B., — Frage der Erpressung bei Ausständen, Wahrnehmung des Koalitionsrechts und Vereinsrechts usw.: Bd. 263, 107. Sitz. S. 3877C ff.
b) Entscheidungen, betreffend Ansiedlungsangelegenheiten und Durchführung der preußischen Ansiedlungsnovelle von 1903: Bd. 264, 132. Sitz. S. 4839C ff., Bd. 264, 132. Sitz. S. 4840D (Entscheidungen zu Gunsten der Staatsgewalt, der Polizei), Bd. 264, 132. Sitz. S. 4841A.
c) Verurteilung des Verbandes der Berliner Metallindustriellen auf Grund des § 113 G.O.: Bd. 258, 12. Sitz. S. 403B.
d) Unparteilichkeit des R., Ansehen: Bd. 264, 132. Sitz. S. 4820B, Bd. 264, 132. Sitz. S. 4820C (Patentwesen).
H. Bedeutung des R., Rang- und Gehaltsverhältnisse der Mitglieder:Bd. 258, 16. Sitz. S. 516D.
Juden als Reichsgerichtsräte: Bd. 258, 21. Sitz. S. 726A, Bd. 258, 21. Sitz. S. 727C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003335_001104