Gewerkschaften
Gewerkschaften. — Siehe auch Arbeiterorganisationen.
1. Bedeutung, Aufgaben:
Bd. 306, 29. Sitz. S. 621B.
Bd. 311, 126. Sitz. S. 3904D.
Jugendfürsorge. Bildungsarbeit der gewerkschaftlichen Jugendorganisationen:
Bd. 318, Nr. 351 S. 11.
Bd. 307, 59. Sitz. S. 1475A, Bd. 307, 59. Sitz. S. 1478D, Bd. 307, 59. Sitz. S. 1489C, Bd. 307, 59. Sitz. S. 1496A, Bd. 307, 59. Sitz. S. 1497CBd. 307, 59. Sitz. S. 1499A.
Erziehung der Arbeiterjugend zum Klassenkampf und zur proletarischen Weltanschauung:
Bd. 307, 47. Sitz. S. 1068C, Bd. 307, 47. Sitz. S. 1070A, Bd. 307, 47. Sitz. S. 1070D.
Bd. 307, 59. Sitz. S. 1481B, Bd. 307, 59. Sitz. S. 1499A.
Zahl der jugendlichen Mitglieder; Ausbau der Statistiken in der Richtung der Altersangabe (unter 18 Jahren): Bd. 307, 59. Sitz. S. 1486C.
Politische Betätigung. Einwirkung auf die politischen Wahlen, auf die Behörden in Angelegenheiten der Tarifverträge, des Arbeiterschutzes, in Zoll- und Steuerfragen: Bd. 307, 59. Sitz. S. 1473D.
Wohlfahrtspflege. Krankengeld, Anrechnung siehe Versicherungswesen unter III C 1.
2. Kriegsmaßnahmen der G. u. gegen die G.
Zusammenarbeiten der G. mit der Regierung während des Krieges: Bd. 312, 159. Sitz. S. 4978B.
Zurückstellung von Gewerkschaftsbeamten vom Heeresdienst:
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5427B.
Bd. 313, 174. Sitz. S. 5462C.
Einziehung von Gewerkschaftsbeamten siehe Reichsheer unter 152e und Belagerungszustand unter II 2h.
Siehe auch Belagerungszustand unter II 11f und Hilfsdienst unter 3 u. 6.
3. Rechtsstellung.
Befreiung von den Bestimmungen des Vereinsgesetzes siehe unter Vereinsrecht.
Verhalten der Behörden gegenüber den G.; Erschwerung ihrer Tätigkeit:
Bd. 306, 19. Sitz. S. 358D, Bd. 306, 19. Sitz. S. 362B.
Bd. 306, 32. Sitz. S. 750D.
Nichtanstellung von Mitgliedern bei Staatsbetrieben:
Bd. 306, 19. Sitz. S. 359D.
Bd. 306, 29. Sitz. S. 632C.
4. Freie Gewerkschaften.
Politische Bestrebungen derselben; Aenderung der Gesellschaftsordnung, Einführung des Klassenstaats: Bd. 307, 47. Sitz. S. 1067D.
Verhalten gegen Nichtmitglieder und andere Arbeiterorganisationen: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4842C.
Verhalten beim Ausstand in der Kriegsindustrie siehe Kriegsindustrie unter III.
Siehe auch Hilfsdienst.
5. Christlich-nationale Gewerkschaften.
Wohlfahrts-Programm: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2544B.
Nichtzulassung katholischer Arbeitervereine zu den Ausschüssen des Hilfsdienstgesetzes: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2519D, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2521B, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2524D, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2525C, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2525D, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2526A. — Siehe auch Hilfsdienst unter 3 u. 6.
Verhalten im Ausstand in der Kriegsindustrie siehe Kriegsindustrie unter III.
6. Wirtschaftsfriedliche (gelbe) Gewerkschaften.
Bedeutung, Stellung zu den Unternehmern, Unterhaltung durch die Arbeitgeber, Stellung zur Streikfrage: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2515B, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2517A ff., Bd. 309, 86. Sitz. S. 2519A, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2519D, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2521C, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2522D ff., Bd. 309, 86. Sitz. S. 2524A ff.
Mitwirkung bei Ausführung des Hilfsdienstgesetzes:
Bd. 308, 76. Sitz. S. 2172B.
Bd. 308, 77. Sitz. S. 2251C, Bd. 308, 77. Sitz. S. 2254B.
Mitwirkung bei Ausführung des Hilfsdienstgesetzes, Nichtzulassung der wirtschaftsfriedlichen (gelben) Arbeiterorganisationen zu den Ausschüssen des Hilfsdienstgesetzes:
Bd. 309, 85. Sitz. S. 2476A.
Bd. 309, 86. Sitz. S. 2495D, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2515A ff., Bd. 309, 86. Sitz. S. 2517A ff., Bd. 309, 86. Sitz. S. 2518D ff., Bd. 309, 86. Sitz. S. 2519C, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2520D, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2522C ff., Bd. 309, 86. Sitz. S. 2524A, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2524C, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2525B, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2526A.
7. Polnische Gewerkschaften siehe Vereinsrecht unter A1.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003418_000429