German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Privatangestellte



Privatangestellte. — Siehe auch Hilfsdienst, vaterländischer unter B 3, 4 d und 6.

1. Angestelltenausschüsse, Bedeutung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4874A, Bd. 312, 156. Sitz. S. 4878D.

2. Angestelltenkammern, Schaffung, Einbeziehung in das Arbeitskammergesetz:

Bd. 312, 155. Sitz. S. 4852A, Bd. 312, 155. Sitz. S. 4855C, Bd. 312, 155. Sitz. S. 4858A, Bd. 312, 155. Sitz. S. 4865D.

Bd. 312, 156. Sitz. S. 4871D, Bd. 312, 156. Sitz. S. 4874A, Bd. 312, 156. Sitz. S. 4879C.

Angestelltenkammern, Privatangestellte in gewerblichen Betrieben. Angestellte der Rechtsanwälte und Notare, Frage ihrer Zugehörigkeit zu den Angestelltenkammern:

Bd. 312, 155. Sitz. S. 4861B.

Bd. 312, 156. Sitz. S. 4874C.

Angestelltenkammern, Selbständige Abteilungen in der Arbeitskammer; Bildung, Wahlverfahren: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4880C.

3. Arbeitszeit.

Resolution Albrecht u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1917: den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, eine Verordnung zu erlassen, durch die angeordnet wird, daß die Arbeitszeit in den Bureaus der Rechtsanwälte, Notare, Gerichtsvollzieher, Prozeßagenten, Patentanwälte, Patentagenten, Rechtskonsulenten, Konkursverwalter, Bücherrevisoren, Auskunfteien, Versicherungsgesellschaften und -Agenturen, Zeitungsunternehmungen, der Versicherungsträger der Reichs- und Angestelltenversicherung, der Innungen, Handels-, Handwerker-, Gewerbe-, Landwirtschafts-, Aerzte-, Anwalts- und sonstiger Kammern, gemeinnütziger und anderer Vereine sowie in Vermietungstontoren und Adressenbureaus eine Stunde vor der örtlichen Ladenschlußstunde, spätestens um 6 Uhr Abends, endigt und acht Stunden werktäglich nicht überschreiten darf: Bd. 320, Nr. 676, unter 1.

Bd. 309, 87. Sitz. S. 2564D.

Bd. 309, 89. Sitz. S. 2625D.

4. Gehälter, Erhöhung, Teuerungszulagen:

Bd. 309, 87. Sitz. S. 2540D.

Bd. 309, 88. Sitz. S. 2602C.

Mindestgehälter, Einführung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4880B.

Petition, betreffend Erhöhung des Gehalts oder Gewährung von Teuerungszulagen an Privatangestellte.

Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 325, Nr. 1817 unter II f.

Bd. 313, 191. Sitz. S. 6137A. — Ueberweisung als Material.

Petition der weiblichen Angestellten: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1128D.

Petition, betreffend Gehaltsreglung der Privatangestellten bei der Vergebung von Staatsaufträgen im Einklang mit der Lebensverteuerung

Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 324, Nr. 1512.

Bd. 313, 176. Sitz. S. 5533B, Bd. 313, 176. Sitz. S. 5535A, Bd. 313, 176. Sitz. S. 5535D. — Ueberweisung als Material.

Errichtung von Schiedskommissionen zur Beilegung von Gehaltsstreitigkeiten usw.: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1127C.

5. Landesgesetzliche Angestelltenausschüsse bei den Handelskammern, keine vollwertige sozialpolitische Vertretung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4881A.

6. Kriegsteilnehmer. Wiedereinstellung in ihre Stellen:

Bd. 307, 50. Sitz. S. 1133C, Bd. 307, 50. Sitz. S. 1146B.

Bd. 307, 53. Sitz. S. 1230C (Petitionen).

Kriegsteilnehmer, Aufhebung des Entlassungsrechts der Unternehmer in Oesterreich während der Kriegsdienstzeit der Angestellten: Bd. 307, 50. Sitz. S. 1133C.

Siehe auch Kriegsteilnehmer und Reichsheer unter 34 a (Demobilmachung).

7. Organisationen. Ablehnung der Vermittlung der Organisationen seitens der Arbeitgeber: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2541A.

8. Rechtliche Stellung, Begriff des Angestellten, Grenzlinie zwischen Angestellten und Arbeitern, Rechtsprechung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4875C, Bd. 312, 156. Sitz. S. 4877B, Bd. 312, 156. Sitz. S. 4878B, Bd. 312, 156. Sitz. S. 4880A.

9. Versicherung siehe Versicherungswesen unter II.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003418_000994