Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Löhne allgemein



Löhne allgemein (Lohnpolitik). — Siehe auch »Schlichtungswesen« und »Tarifvertragswesen«. Ferner »Arbeitsschutz, internationaler« unter B I2, »Baugewerbe« unter I (Aus der Besprechung), »Eisenbahn« unter A VI 4, »Kohlenbergbau« unter II, »Landwirtschaftliche Arbeiter« unter 2, 6 und (Aus der Besprechung), »Post« unter A IV 3, »Reichsverwaltung usw.« unter II 3

1. Antr. Stoecker, Koenen u. Gen.: Bd. 436, Nr. 1089. — Mißtrauensantrag gegen den Reichswirtschaftsminister Dr. Curtius im Zusammenhang mit den Erklärungen gegen jegliche Lohnforderungen und Lohnerhöhungen der Arbeiter in seiner Rede am 5. Juni 1929 Bd. 425, 77. Sitz. S. 2096C Bd. 425, 78. Sitz. S. 2135B Bd. 425, 79. Sitz. S. 2160D . — Antr. Bd. 436, Nr. 1089 abgelehnt

2. Interp. Stoecker, Schröter (Merseburg), Frau Arendsee, Rädel u. Gen.: Bd. 442, Nr. 2090. — Betr. die Lohnabbauoffensive des deutschen Trustkapitals und der Reichsregierung und betr. die vom Reichsarbeitsminister Dr. Stegerwald den Schlichtern erteilten Richtlinien Bd. 428, 185. Sitz. S. 5927A , Bd. 428, 185. Sitz. S. 5934C , Bd. 428, 185. Sitz. S. 5936A , Bd. 428, 185. Sitz. S. 5939B, D , Bd. 428, 185. Sitz. S. 5952B , Bd. 428, 185. Sitz. S. 5956C , Bd. 428, 185. Sitz. S. 5961D , Bd. 428, 185. Sitz. S. 5966A Bd. 428, 186. Sitz. S. 5970D Bd. 428, 187. Sitz. S. 6003D , Bd. 428, 187. Sitz. S. 6026B , Bd. 428, 187. Sitz. S. 6028A Bd. 428, 188. Sitz. S. 6046C , Bd. 428, 188. Sitz. S. 6052A , Bd. 428, 188. Sitz. S. 6072D . — Erledigt beim Haushalt 1930 (Arbeitsmin.)

3. Antr. Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2204. — Betr. allgemeine Senkung der Löhne und Gehälter. — Unerledigt

4. Ferner: Bd. 423, 12. Sitz. S. 290C Bd. 423, 13. Sitz. S. 304D Bd. 423, 22. Sitz. S. 575D Bd. 423, 24. Sitz. S. 626D Bd. 423, 25. Sitz. S. 659C , Bd. 423, 25. Sitz. S. 674B , Bd. 423, 25. Sitz. S. 682A Bd. 424, 59. Sitz. S. 1574C Bd. 424, 61. Sitz. S. 1603A Bd. 424, 64. Sitz. S. 1679D Bd. 424, 65. Sitz. S. 1707D , Bd. 424, 65. Sitz. S. 1712C Bd. 424, 66. Sitz. S. 1735D , Bd. 424, 66. Sitz. S. 1737B Bd. 424, 67. Sitz. S. 1762C , Bd. 424, 67. Sitz. S. 1767B Bd. 424, 76. Sitz. S. 2057A , Bd. 424, 76. Sitz. S. 2065B Bd. 425, 77. Sitz. S. 2068C , Bd. 425, 77. Sitz. S. 2089A , Bd. 425, 77. Sitz. S. 2098B Bd. 427, 140. Sitz. S. 4375B Bd. 427, 150. Sitz. S. 4691A Bd. 427, 151. Sitz. S. 4711A Bd. 427, 153. Sitz. S. 4743C Bd. 427, 154. Sitz. S. 4767D Bd. 427, 160. Sitz. S. 4931A Bd. 427, 161. Sitz. S. 4967B , Bd. 427, 161. Sitz. S. 4970D , Bd. 427, 161. Sitz. S. 4973D , Bd. 427, 161. Sitz. S. 4976A , Bd. 427, 161. Sitz. S. 4981B Bd. 427, 162. Sitz. S. 5043B Bd. 428, 173. Sitz. S. 5378C Bd. 428, 174. Sitz. S. 5398D , Bd. 428, 174. Sitz. S. 5405A , Bd. 428, 174. Sitz. S. 5409B , Bd. 428, 174. Sitz. S. 5416C , Bd. 428, 174. Sitz. S. 5421B Bd. 428, 182. Sitz. S. 5721B Bd. 428, 193. Sitz. S. 6203D , Bd. 428, 193. Sitz. S. 6204B Bd. 428, 194. Sitz. S. 6218C , Bd. 428, 194. Sitz. S. 6225C , Bd. 428, 194. Sitz. S. 6232B , Bd. 428, 194. Sitz. S. 6235D Bd. 428, 199. Sitz. S. 6340B , Bd. 428, 199. Sitz. S. 6351D Bd. 428, 200. Sitz. S. 6384C , Bd. 428, 200. Sitz. S. 6385C Bd. 428, 201. Sitz. S. 6399B

Aus der Besprechung

Lohnpolitische Konsequenzen der Agrarmaßnahmen vom April 1930: Bd. 427, 160. Sitz. S. 4931A Bd. 427, 161. Sitz. S. 4967B , Bd. 427, 161. Sitz. S. 4970D , Bd. 427, 161. Sitz. S. 4973D , Bd. 427, 161. Sitz. S. 4976A , Bd. 427, 161. Sitz. S. 4981B

Frauenlöhne: Bd. 423, 22. Sitz. S. 575D

Goldstundenlöhne in Deutschland und anderen Staaten (bezügliche Zusammenstellung des Professors Hermberg, Jena): Bd. 424, 76. Sitz. S. 2057A

Löhne in der Hausarbeit: Bd. 424, 61. Sitz. S. 1603A , Bd. 424, 61. Sitz. S. 1604A

Internationale Lohnvergleiche, vom Internationalen Arbeitsamt vorgenommene Benachteiligung Deutschlands dadurch: Bd. 428, 188. Sitz. S. 6052A

Kapitalbildung (insbesondere bei den Organisationen) auf der Arbeitnehmerseite: Bd. 423, 12. Sitz. S. 291A

»Politischer Lohn« (Gedankengänge Dr. Hilferdings): Bd. 428, 174. Sitz. S. 5405A

Produktion und Löhne

Zusammenhang zwischen Löhnen (Hebung der Kaufkraft) und Förderung der Produktion: Bd. 424, 65. Sitz. S. 1712C Bd. 424, 76. Sitz. S. 2057A , Bd. 424, 76. Sitz. S. 2065B Bd. 425, 77. Sitz. S. 2089A Bd. 428, 174. Sitz. S. 5399B , Bd. 428, 174. Sitz. S. 5405A , Bd. 428, 174. Sitz. S. 5409B , Bd. 428, 174. Sitz. S. 5421B

Bezügliche Ausführungen des Abg. Tarnow in seinem Buche »Warum arm sein?«: Bd. 428, 174. Sitz. S. 5405A

Kölner Rede des Reichsfinanzministers Dietrich (Baden) über die »starren Löhne und die starren Kartellpreise«: Bd. 428, 174. Sitz. S. 5399C

Tariflöhne und Effektivlöhne: Bd. 428, 174. Sitz. S. 5406A

Tariflöhne und Nominallöhne: Bd. 428, 185. Sitz. S. 5943A

Lohnverschiebungen innerhalb der Arbeiterschaft — bezügliche Schrift »Versinkende Berufe« des Abgeordneten Wolf (Stettin): Bd. 428, 185. Sitz. S. 5936A

Ferner: Bd. 428, 187. Sitz. S. 6026B

Wirkung des englischen Streiks 1926 für den Auftrieb der Löhne: Bd. 428, 185. Sitz. S. 5966A



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000113_000780