Steuerrecht. Allgemeines
Steuerrecht. Allgemeines (Reichsabgabenordnung. Reichsbewertungsgesetz). — Vgl. auch »Finanz- und Steuerpolitik« unter C (Steuerpolitik). — Einzelne Steuern siehe »Biersteuer«, »Branntweinmonopol«, »Einkommensteuer«, »Erbschaftsteuer«, »Geldentwertungsausgleich bei bebauten Grundstücken (Hauszinssteuer, Gebäudeentschuldungsteuer)«, »Gewerbesteuer«, »Grund- und Gebäudesteuer«, »Industriebelastung« »Kapitalverkehrsteuer«, »Körperschaftsteuer«, »Kraftfahrzeugsteuer«, »Mineralölsteuer«, »Mineralwassersteuer«, »Realsteuern allgemein«, »Tabaksteuer«, »Umsatzsteuer«, »Verbrauchsteuern allgemein«, »Vermögensteuer«, »Vermögenzuwachssteuer«, »Versicherungsteuer«, »Wechselsteuer«, »Weinsteuer«, »Zuckersteuer«. — Abkommen mit fremden Staaten in Steuersachen siehe »Schweden«
Übersicht
A. Steueranpassungsgesetz
B. Sonstiges Material
I. Betr. Steuerveranlagung
Ia. Insbesondere betr. Bewertung
II. Steueraufsicht
III. Betr. Steuerausschüsse
IV. Betr. öffentliche Auslegung der Steuerlisten
V. Betr. Steuererhebung
VI. Betr. Steuerstrafrecht
VII. Betr. vorzeitige Steuerzahlungen
VIII. Betr. Zinsen bei Stundung oder Verzug
A.
Steueranpassungsgesetz
1. Entw. eines Gesetzes über die Vereinheitlichung des Verfahrens in Steuersachen und über die Anpassung der Reichssteuergesetze (Steueranpassungsgesetz): Bd. 432, Nr. 568, Art. I, II und V. — Abänderung der Reichsabgabenordnung, des Reichsbewertungsgesetzes und der Dritten Steuernotverordnung. — Siehe auch »Einkommensteuer« unter 15, »Erbschaftsteuer« unter 3, »Finanz- und Steuerpolitik« unter B II AA 4, B III 1 und C II 2a, »Körperschaftsteuer« unter 2, »Tabaksteuer« unter 2, »Umsatzsteuer« unter 8, »Vermögensteuer« unter II 5, »Versicherungsteuer«
Begründung: Bd. 432, Nr. 568, S. 189
Anlage:
Zusammenstellung der von den Finanzämtern verwalteten Realsteuern sowie Steuern zum Ausgleich der Geldentwertung bei bebauten Grundstücken (Hauszinssteuer usw.): S. 268
Gutachten des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats: Bd. 432, Zu Bd. 432, Nr. 568, S. 285
I. B.: Bd. 423, 33. Sitz. S. 864B
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 865B
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 868A
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 870C
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 872D
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 875D
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 881B
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 884A
Bd. 423, 34. Sitz. S. 889D
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 890C
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 895A
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 900A
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 911C
Bd. 423, 36. Sitz. S. 945B, C
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 946A
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 953C
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 955A
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 959A
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 962C
— 6. Aussch. — Unerledigt
Aus der Besprechung zu A
Finanzämter in Bayern. Anzahl, Aufgaben: Bd. 423, 34. Sitz. S. 908D
Bd. 423, 36. Sitz. S. 954B
Finanzgerichte. Frage der richterlichen Unabhängigkeit bei den Finanzgerichten: Bd. 423, 33. Sitz. S. 881C
Bd. 423, 34. Sitz. S. 900B
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 911D
Finanzstatistik: Bd. 423, 33. Sitz. S. 865B
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 872D
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 881B
Bd. 423, 36. Sitz. S. 954B
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 956A
Rechtsschutz der Steuerpflichtigen: Bd. 423, 33. Sitz. S. 881C
Bd. 423, 34. Sitz. S. 900A
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 911D
Bd. 423, 36. Sitz. S. 959A
Steuerausschüsse. Zusammenfassung der bei den Finanzämtern für die verschiedenen Steuerarten bestehenden Steuerausschüsse zu einem einheitlichen Steuerausschuß: Bd. 423, 33. Sitz. S. 876A
Bd. 423, 34. Sitz. S. 911C
Bd. 423, 36. Sitz. S. 955A
Steuergeheimnis: Bd. 423, 36. Sitz. S. 955A
Steuerlisten, Offenlegung: Bd. 423, 33. Sitz. S. 872D
Abgrenzung der Verfahrenskompetenzen zwischen Reich und Ländern bei den Realsteuern: Bd. 423, 33. Sitz. S. 868A
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 870C
Bd. 423, 34. Sitz. S. 900A
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 911C
Bd. 423, 36. Sitz. S. 946D
Bewertung
Berücksichtigung der Gebäudeentschuldungsteuer bei der Ermittlung des Ertragswertes (Reinertrag) eines Grundstücks: Bd. 423, 33. Sitz. S. 884A
Wegfall des §4 des Reichsbewertungsgesetzes (§4 war eine »Verlustliste des Reichs«): Bd. 423, 34. Sitz. S. 910D
B.
Sonstiges Material
I.
Betr. Steuerveranlagung
1. Antr. Drewitz, Borrmann u. Gen.: Bd. 430, Nr. 28. — Betr. Schätzung des Einkommens eines Steuerpflichtigen beim Vorliegen einer ordnungsmäßigen Buchführung durch die Finanzämter auch bei Abweichung des deklarierten Gewinnes von dem Durchschnittsverdienstsatz erst nachdem die Buchführung einer Buch- und Betriebsprüfung unterzogen ist. — Unerledigt
2. Antr. Rönneburg, Tantzen, Koch-Weser u. Gen.: Bd. 430, Nr. 99. — Betr. die Aufstellung von Durchschnittssätzen bei bäuerlichen Betrieben (Ziffer 1 und 2) und betr. die Verbrauchsgrenze (10 000 statt 15 000 ℳ für die Heranziehung landwirtschaftlicher Verlustbetriebe zur Einkommensteuer (Ziffer 3) Bd. 423, 24. Sitz. S. 599D
Bd. 423, 25. Sitz. S. 636D
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 684D
. — 6. Aussch.
3. Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 210. — Betr. Verwendung möglichst einfacher Formulare bei der Veranlagung zur Umsatzsteuer (statt der heute noch gebräuchlichen, bis in die letzten Einzelheiten gehenden Nachweise, die in den kleingewerblichen Betrieben große Arbeit machen). — Unerledigt
4. Antr. Dr. Oberfohren, Dr. Rademacher, von Goldacker, Biener u. Gen.: Bd. 430, Nr. 259 unter 7—9. — Betr. Vereinheitlichung, Vereinfachung und Verbilligung des Verfahrens, betr. Berücksichtigung der Verlust-Steuerjahre durch Einführung des dreijährigen Durchschnitts oder wenigstens durch Vortrag der Verluste sowie betr. Anpassung der Besteuerung nichtbuchführender Betriebe an das durch die buchführenden Betriebe ermittelte tatsächliche Einkommen. — Unerledigt
5. Antr. Freidel, Drewitz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 285, — Betr. Einkommenschätzung beim Handwerk. — Unerledigt
6. Antr. Petzold, Drewitz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 290. — Betr. Vereinheitlichung und Vereinfachung der Steuererklärungsformulare. — Unerledigt
Siehe aber: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2702C
7. Antr. Döbrich, Hänse u. Gen.: Bd. 430, Nr. 301 unter 1 zu b. — Betr. Vereinfachung und Vereinheitlichung. — Unerledigt
8. Antr. Dr. Stegerwald u. Gen.: Bd. 430, Nr. 331 unter 1 b. — Betr. Herabsetzung der Pauschalsätze für die Besteuerung der nicht buchführenden Landwirte. — Siehe bei »Landwirtschaft« unter XX 4
9. Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf die Entschl. des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — Bd. 421, Nr. 3949 unter II a 5): Bd. 434, Nr. 878, S. 71/3. — Betr. Rückgängigmachung der Anordnung vom 1. August 1927 über Erhöhung der Rahmensätze zur Einkommen- und Umsatzsteuer für nichtbuchführende Landwirte rücksichtlich ihrer Auswirkungen
10. Entschl. Kling, Döbrich u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Finanzmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 436, Nr. 1151 unter 3. — Betr. Abrechnung der für die jeweiligen Besitzgrößen zulässigen Arbeitskräfte bei der Berechnung des Einkommens bäuerlicher Betriebe auch dann, wenn infolge des durch die Landflucht verursachten Mangels Arbeitskräfte nicht mehr in erforderlichem Ausmaße tatsächlich beschäftigt werden Bd. 425, 91. Sitz. S. 2717A
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 439, Nr. 1563, S. 50
Hierzu:
Entschl. Döbrich, Kerschbaum u. Gen. (zur III. B. Rhs. 1929, Finanzmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 437, Nr. 1219 unter 1. — Betr. Durchführung der Entschließung noch für die Herbstveranlagung 1929 und betr. unverzügliche Berichterstattung darüber an den Reichstag Bd. 425, 97. Sitz. S. 3032A
. — 6. Aussch.
11. Entschl. d. 6. Aussch. (zur II. B. des Entw. eines dritten Gesetzes zur Änderung der Einkommensteuer — Bd. 434, Nr. 881 unter 2a): Bd. 436, Nr. 1156 unter 3 (S. 7). — Betr. Mitberücksichtigung auch der Verlustbetriebe, und zwar auch der Betriebe buchführender Landwirte und Gewerbetreibender, bei der Festsetzung der Durchschnittssätze der nichtbuchführenden Landwirte und Gewerbetreibenden Bd. 425, 91. Sitz. S. 2714D
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 439, Nr. 1563, S. 49
12. Antr. Colosser, Drewitz u. Gen.: Bd. 437, Nr. 1309. — Betr. Abänderung der §§ 179 (Auskunftsverweigerung anderer als der in § 179 Abs. 1 genannten Personen), 207 und 162 (Buchprüfung — Ausschluß der Erstreckung auf die Ermittlung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse dritter Personen; Prüfung der Bücher und Geschäftspapiere von Unternehmungen, die der Anschaffung und Darleihung von Geld dienen) der Reichsabgabenordnung. — Unerledigt
I
a.
Insbesondere betr. Bewertung. — Siehe auch oben Abschnitt A (Aus der Besprechung) und »Wein usw.« unter I 7
1. Antr. Dr. Stegerwald u. Gen.: Bd. 430, Nr. 331 unter 2. — Betr. Festsetzung des durch die Verordnung über die Einheitsbewertung und Vermögensteuerveranlagung vom 9. Juni 1928 auf 18 festgesetzten Multiplikators für die Errechnung der Einheitswerte auf 15
2. Antr. Döbrich, Meyer (Hannover) u. Gen.: Bd. 432, Nr. 425. — Betr. Überprüfung der für das Jahr 1928 und folgende Jahre festgesetzten Einheitswerte der Landwirtschaft auf ihre Richtigkeit
Zu 1 und 2:
Bd. 423, 24. Sitz. S. 599D
Bd. 423, 25. Sitz. S. 636D
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 684D
. — 6. Aussch.
3. Antr. Dr. Fischer (Köln), Dr. Haas (Baden) u. Gen.: Bd. 433, Nr. 732. — Betr. Berücksichtigung des Ertrages eines Grundstücks bei der Feftsetzung des Einheitswertes. — Unerledigt
4. Antr. Dr. Jörissen, Colosser, Drewitz u. Gen.: Bd. 433, Nr. 743. — Gegenstand wie zu 3 Bd. 424, 43. Sitz. S. 1081C
. — 6. Aussch.
5. Antr. Dr. Oberfohren, Dr. Dr. Preyer, Dr. Steiniger u. Gen.: Bd. 434, Nr. 810, — Gegenstand wie zu 2. — Unerledigt
6. Interp. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 434, Nr. 826. — Gegenstand wie zu 2.
7. Interp. Dr. Jörissen, Colosser, Drewitz u. Gen.: Bd. 434, Nr. 832. — Gegenstand wie zu 2
Zu 6 und 7:
Erledigung siehe hinter Punkt 10
8. Antr. Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 434, Nr. 834. — Gegenstand wie zu 2. — Unerledigt
9. Antr. Gerauer, Rauch (München), Loibl u. Gen.: Bd. 434, Nr. 840 (Berichtigt). — Gegenstand wie zu 2. — Unerledigt
10. Interp. Dr. Haas (Baden) u. Gen.: Bd. 434, Nr. 866. — Gegenstand wie zu 2
Zu 6, 7 und 10:
Bd. 428, 193. Sitz. S. 6188B
Bd. 428, 194. Sitz. S. 6215C
Bd. 428, 195. Sitz. S. 6245C
, Bd. 428, 195. Sitz. S. 6263B
. — Erledigt beim Haushalt 1930 (Finanzmin.)
11. Gesetzentw. über die weitere Hinausschiebung der Bindung der Länder und Gemeinden an die nach dem Reichsbewertungsgesetz festgestellten Einheitswerte: Bd. 436, Nr. 1018
I., II. u. III. B.: Bd. 424, 74. Sitz. S. 1954A, B
Gesetz v. 23.5.1929, RGBl. I S. 109
12. Denkschrift über die Einheitsbewertung des landwirtschaftlichen Vermögens und der zwangsbewirtschafteten Grundstücke auf den 1. Januar 1928: Bd. 437, Nr. 1308
13. Gesetzentw. über die weitere Hinausschiebung der Bindung der Länder und Gemeinden an die nach dem Reichsbewertungsgesetz festgestellten Einheitswerte: Bd. 440, Nr. 1764
I. B.: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4591A
Mdl. Ber. d. 6. Aussch.: Bd. 441, Nr. 1926 unter 1
II. B.: Bd. 427, 158. Sitz. S. 4861D
Bd. 427, 159. Sitz. S. 4879A
, Bd. 427, 159. Sitz. S. 4903B
Bd. 427, 160. Sitz. S. 4920B, D
, Bd. 427, 160. Sitz. S. 4946D
III. B.: Bd. 427, 161. Sitz. S. 4963C
, Bd. 427, 161. Sitz. S. 4998A
Petitionen: Bd. 441, Nr. 1926 unter 2. — Bd. 427, 161. Sitz. S. 4998A
Gesetz v. 15.4.1930, RGBl. I S. 142
14./15. Antr. Schiele, Dr. Dr. Preyer u. Gen. und Döbrich, Dr. Fehr (München), Treviranus, Meyer (Hannover) u. Gen.: Bd. 440, Nr. 1854/1855 unter 6. — Betr. Revision der Vermögensteuer-Einheitswerte mit dem Ziele einer Herabsetzung. — Unerledigt
16. Ferner: Bd. 423, 6. Sitz. S. 95D
Bd. 424, 55. Sitz. S. 1425D
, Bd. 424, 55. Sitz. S. 1442A
Bd. 424, 56. Sitz. S. 1473D
, Bd. 424, 56. Sitz. S. 1477A
1503A Bd. 424, 70. Sitz. S. 1845B
Bd. 424, 75. Sitz. S. 2004B
Bd. 425, 89. Sitz. S. 2634C
Bd. 425, 90. Sitz. S. 2659C
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2665B
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2679B
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2690B
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2695D
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2699D
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2703D
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2706A, D
Bd. 425, 91. Sitz. S. 2731C
Bd. 426, 115. Sitz. S. 3558D
Bd. 427, 146. Sitz. S. 4538C
, Bd. 427, 146. Sitz. S. 4570B
, Bd. 427, 146. Sitz. S. 4577D
Aus der Besprechung zu B I a
Einzelfälle aus Hannover: Bd. 424, 75. Sitz. S. 2004B
Bewertungsnachteile für den Haus- und Grundbesitz: Bd. 425, 91. Sitz. S. 2731C
Gedanke der Durchführung einer Reichsbonitierung: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2704C
Betr. die Rolle des Abgeordneten von Sybel im Reichsbewertungsbeirat: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2703D
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2706D
Zwangsbewirtschaftete Gründstücke: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2679D
II.
Steueraufsicht
Gesetzentw. zur Änderung des Gesetzes über das Branntweinmonopol: Bd. 439, Nr. 1583, Art. III. — Ergänzung des § 195 der Reichsabgabenordnung durch eine Bestimmung über die aus Gründen der Steueraufsicht notwendige amtliche Entnahme von Proben verbrauchsteuerpflichtiger Erzeugnisse oder von Stoffen, die zur Herstellung solcher Erzeugnisse Verwendung finden sollen. — Siehe bei »Branntweinmonopol« unter III 3
III.
Betr. Steuerausschüsse. — Siehe auch oben Abschnitt A (Aus der Besprechung)
Antr. (Gesetzentw. zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung) Stoecker, Höllein, Koenen u. Gen.: Bd. 430, Nr. 79. — Unerledigt
IV.
Betr. öffentliche Auslegung der Steuerlisten usw. — Siehe auch oben Abschnitt A (Aus der Besprechung)
1. Antr. (Gesetzentw. zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung) Stoecker, Höllein, Koenen u. Gen.: Bd. 430, Nr. 79. — Unerledigt
2. Entschl. Stoecker, Torgler, Ende u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Allgem. Finanzverwaltung, F. A. Kap. 1 Tit. 1, 2, 4 und 6): Bd. 436, Nr. 1150 unter II 2. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs über die Änderung der Reichsabgabenordnung, durch den die Offenlegung der Steuerlisten festgelegt wird
3. Entschl. Dr. Breitscheid u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Finanzmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 436, Nr. 1154. — Gegenstand wie zu 2
4. Entschl. Dr. Perlitius, Dr. Haas (Baden), Leicht u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Finanzmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 436, Nr. 1167. — Betr. Vorlegung einer Denkschrift über die Frage der Offenlegung der Steuerlisten (in welchen Ländern bisher erfolgt; welche Erfahrungen liegen vor; welche Sicherung wird geschaffen gegen eine zweckwidrige und kapitalfluchtfördernde Wirkung der Offenlegung)
Zu 2 bis 4:
Bd. 425, 89. Sitz. S. 2616B
Bd. 425, 90. Sitz. S. 2671D
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2678C
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2700D
Bd. 425, 91. Sitz. S. 2715C
, Bd. 425, 91. Sitz. S. 2717B
. — Entschl. Bd. 436, Nr. 1150 und Bd. 436, Nr. 1154 abgelehnt. Entschl. Bd. 436, Nr. 1167 angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 439, Nr. 1563, S. 51
5. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1930, Allgem. Finanzverwaltung, Einn., Kap. 1): Bd. 443, Nr. 2426. — Wie zu 2. — Unerledigt
6. Ferner: Bd. 423, 31. Sitz. S. 843D
Bd. 428, 193. Sitz. S. 6211D
Bd. 428, 194. Sitz. S. 6236C
Bd. 428, 195. Sitz. S. 6260D
Betr. Aufhebung des Bankgeheimnisses: Bd. 428, 194. Sitz. S. 6236C
Bd. 428, 195. Sitz. S. 6260D
Betr. Einführung des Steuereides: Bd. 428, 195. Sitz. S. 6260D
V.
Betr. Steuererhebung
1. Antr. Dr. Oberfohren, Dr. Rademacher, von Goldacker, Biener u. Gen.: Bd. 430, Nr. 259
unter 7 und 12. — Betr. Vereinheitlichung, Vereinfachung und Verbilligung des Verfahrens sowie betr. Beseitigung des Systems der Vorauszahlung. — Unerledigt
2. Antr. Döbrich, Hänse u. Gen.: Bd. 430, Nr. 301 unter 1b und 9. — Gegenstand wie zu 1. — Unerledigt
3. Antr. (Gesetzentw., betr. die Kosten bei Steuererhebung im Nachnahmeverfahren) Dr. Hertz, Dr. Brüning, Dr. Cremer, Bernhard, Leicht u. Gen.: Bd. 436, Nr. 1015
I. B.: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2431D
Mdl. Ber. d. 6. Aussch.: Bd. 438, Nr. 1515
II. u. III. B.: Bd. 426, 120. Sitz. S. 3677D
, Bd. 426, 120. Sitz. S. 3678A
Gesetz v. 28.12.1929, RGBl. I S. 248
4. Ferner:
Forderung der Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit der einzelnen Schichten auch bei der Steuererhebung: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2679A
Steuereinziehung bei Großbetrieben, insbesondere Konzernen. Kommunistischer Hinweis auf schwächliche Handhabung unter Bezugnahme auf Ausführungen auf einer Tagung der Reichssteuerbeamten: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2668D
Sozialdemokratische Forderung schärferer Steuereintreibungsmaßnahmen: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2692A
VI.
Betr. Steuerstrafrecht
1. Antr. (Gesetzentw. zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung) Stoecker, Höllein, Koenen u. Gen.: Bd. 430, Nr. 79. — Unerledigt
2. Entschl. Dr. Breitscheid u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Finanzmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 436, Nr. 1152. — Betr. Ergänzung der Reichsabgabenordnung und der Verbrauchsteuergesetze durch eine Vorschrift über Erweiterung des Tatbestandes der Steuerhinterziehung (Erfüllung des Tatbestandes auch durch unlauteres Nichtabführen des vom Abnehmer der Ware bereits ersetzten Steuerbetrages) Bd. 425, 91. Sitz. S. 2717A
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 439, Nr. 1563, S. 51
3. Ferner:
Frage der Aufnahme von Steuerordnungsstrafen in das Vorstrafenregister: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2703A
VII.
Betr. vorzeitige Steuerzahlungen
Entschl. d. 5. Aussch.: Bd. 438, Nr. 1518 unter IIa. — Betr. Prüfung, inwieweit die nach dem § 28 Abs. 2 der Reichshaushaltsordnung für den Reichsfinanzminister bestehende Möglichkeit, bei vorzeitigen Zahlungen einen Abzug zu gewähren, auch bei steuerlichen Verhältnissen zur Anwendung zu bringen ist Bd. 426, 132. Sitz. S. 4101C
. — Angenommen
Ferner: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2652C
VIII.
Betr. Zinsen bei Stundung oder Verzug
1. Interp. Lucke, Drewitz, Döbrich, Treviranus, Arteldt u. Gen.: Bd. 440, Nr. 1749. — Betr. Höhe der Zinsen. — Forderung der Herabsetzung entsprechend der Senkung des Reichsbankdiskonts Bd. 427, 159. Sitz. S. 4879B
Bd. 427, 160. Sitz. S. 4920C
, Bd. 427, 160. Sitz. S. 4948C
— Erledigt bei der II. B. des Gesetzentw. über Zolländerungen und der damit verbundenen Steuergesetze
2. Antr. Hemeter, Hepp u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2242. — Gegenstand wie zu 1. — Unerledigt
3. Ferner: Bd. 428, 193. Sitz. S. 6202A
Bd. 428, 194. Sitz. S. 6220A
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000113_001304