Schiffahrt
Schiffahrt.
I. Seeschiffahrt.
1. Seezeichen.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Strandungsordnung (§ 45, Bergung von Seezeichen): Bd. 382, Nr. 221.
I. u. II. B.: Bd. 381, 10. Sitz. S. 233D
.
III. B.: Bd. 381, 11. Sitz. S. 258A
.
Gesetz v. 19. 7. 1924, RGBl. I S. 667.
2. Schiffspersonal siehe auch »Arbeiterschutz, internationaler« unter I 1.
a) Seemannsordnung, Abänderung. Vorlegung eines Gesetzentwurfs.
Antrag Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 382 Nr. 119 unter 1.
b) Reichsbemannungsgesetz für Seeschiffe, Vorlegung eines Entwurfs.
Antrag Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 382, Nr. 119 unter 2.
c) Einrichtung von Arbeitnehmervertretungen für die Betriebe der Seeschiffahrt (§5 des Betriebsrätegesetzes vom 4. Februar 1920), Vorlegung eines Gesetzentwurfs.
Antrag Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 382, Nr. 119 unter 3.
Zu a bis c:
Beratung: Bd. 381, 12. Sitz. S. 298B
Bd. 381, 12. Sitz. S. 311C
, Bd. 381, 12. Sitz. S. 353A
, Bd. 381, 12. Sitz. S. 353D
. — Unerledigt im 9. Aussch. (soz. Ang.).
d) Erwerbslosenfürsorge für Seeleute siehe »Arbeitslosigkeit« usw. unter D.
e) Krankenversicherung der Seeleute siehe »Versicherungswesen« unter IV D.
f) Wahlrecht der Seeleute siehe »Wahlrecht« unter 3.
3. Kinderarbeit auf See siehe »Arbeiterschutz, internationaler« unter I 1c.
II. Binnenschiffahrt siehe auch »Arbeiterschutz, internationaler« unter I 2b.
Bereitstellung von Mitteln für die Rheinschiffahrt.
Antrag
Dr. Most u. Gen.: Bd. 383, Nr. 559. — Unerledigt.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000065_000333