Landwirtschaft
Landwirtschaft
Siehe auch »Fleisch und Vieh« unter VIII, »Grenzgebiete usw.«, »Wirtschaft« unter Id 3, »Wirtschaftsstatistik«
Übersicht
I. Lage. Förderung. Allgemeines
II. Absatz, Absatzförderung und Marktstützung
III. Arbeitsmarkt
IV. Bäuerliche Kleinbetriebe
V. Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe.
VI. Bildungswesen
VII. Deichunterhaltungslasten
VIII. Düngemittelversorgung
IX. Einkommensteuer
X. Frachtenverbilligung
XI. Gebührenbelastung
XII. Genossenschaften
XIII. Kreditnot. Verschuldung. Abhilfe
XIV. Pfandrecht an Früchten
XV. Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse
XVI. Saatgutversorgung
XVII. Schullasten
XVIII. Schutz der heimischen Erzeugung gegen ausländische Konkurrenz
XIX. Schutz der Veredelungsproduktion
XX. Sozialbelastung
XXI. Standardisierung
XXII. Steuern
XXIII. Wegebaulasten
XXIV. Wirtschaftsberatung und Versuchsringe
XXV. Zölle
XXVI. Sonstiges
I. Lage. Förderung. Allgemeines
Landwirtschaftliche Krise siehe »Auswärtige Politik« unter B 9i
1. Gesetzentw. zur Verbesserung der Marktverhältnisse für deutsche landwirtschaftliche Erzeugnisse (Handelsklassengesetz): Bd. 448, Nr. 6. — Betr. I. Einführung gesetzlicher Handelsklassen für landwirtschaftliche Erzeugnisse im Interesse der Standardisierung. — II. Erleichterung der Kreditbeschaffung durch Ausgestaltung des Rechtes der Lagerscheine. — III. Schaffung von Zusammenschlußmöglichkeiten für Zuckerfabriken und kartoffelverarbeitende Betriebe. — Im einzelnen noch besonders nachgewiesen unten in den Abschnitten XIII und XXI sowie bei »Kartoffeln usw.« unter f und bei »Zucker usw.« unter d
Erledigt durch Kap. V des Achten Teils der Notverordnung vom 1. Dezember 1930 (RGBl. I S. 511)
Bd. 444, 15. Sitz. S. 638D
. — Zurückgezogen
Ferner:
Bd. 444, 8. Sitz. S. 279D
2. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 34. — Betr. neues Osthilfegesetz. — Siehe »Grenzgebiete usw.« unter B I 1b
3. Antr. (Gesetzentw. über Hilfsmaßnahmen für die notleidenden Gebiete des Westens — Reichs-Westhilfe —) Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 35. — Siehe »Grenzgebiete usw.« unter C 1
4. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 103. — Betr. neues Osthilfegesetz. — Siehe »Grenzgebiete usw.« unter B I 1f
5. Antr. Torgler, Hoernle, Putz u. Gen.: Bd. 448, Nr. 118. — Mißtrauensantrag gegen den Reichsernährungsminister Dr. Schiele — im Hinblick auf die Agrarpolitik der Reichsregierung Brüning-Schiele
Bd. 444, 4. Sitz. S. 100C
(G. O.), Bd. 444, 4. Sitz. S. 100D
Bd. 444, 5. Sitz. S. 184D
(G. O.), Bd. 444, 5. Sitz. S. 185C
, Bd. 444, 5. Sitz. S. 192B
, Bd. 444, 5. Sitz. S. 194C
. — Erledigt durch Annahme des bei »Reichsregierung« unter D II 1 nachgewiesenen Vertrauensantr. Nr. 135
6. Interp.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 122
7. Antr. Schwecht u. Gen.: Bd. 448, Nr. 151. — Betr. Hilfe für die Landwirtschaft in den Westgebieten. — Siehe »Grenzgebiete usw.« unter C 3
8. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 1. Dezember 1930 (RGBl. I S. 511) (Achter Teil Kap. I: Änderung des Brotgesetzes, Kap. II: Zollmaßnahmen, Kap. III: Förderung der Verwendung inländischer tierischer Fette, Kap. IV: Förderung der Verwendung von inländischem Hopfen, Kap. V: Vorschriften zur Verbesserung der Marktverhältnisse für deutsche landwirtschaftliche Erzeugnisse): Bd. 448, Nr. 325. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 3. — Vgl. ferner Abschnitt XVIII und XXI, »Kartoffeln usw.« unter f und »Zucker usw.« unter d sowie »Getreide« unter VIIIa und »Zollwesen« unter I 1
9. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — Ziff. 1a, b, 2a — d, 4, 5, 6: 7. Aussch., Ziff. 1c, 2e, 3, 7, 8: 8. Aussch.; Ziff. 9: 6. Aussch.
10. Interp.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1193
11. Interp.
Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1194
Zu 10 und 11:
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2177B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2226C
. — Erledigt
12. Ferner:
Bd. 444, 3. Sitz. S. 19C
, Bd. 444, 3. Sitz. S. 20B
Bd. 444, 5. Sitz. S. 162C
Bd. 444, 9. Sitz. S. 358A
Bd. 444, 10. Sitz. S. 381B
, Bd. 444, 10. Sitz. S. 389B
, Bd. 444, 10. Sitz. S. 390A
, Bd. 444, 10. Sitz. S. 421C
, Bd. 444, 10. Sitz. S. 426C
Bd. 444, 17. Sitz. S. 681A
Bd. 444, 24. Sitz. S. 963A
, Bd. 444, 24. Sitz. S. 972A
Bd. 444, 25. Sitz. S. 992A
, Bd. 444, 25. Sitz. S. 994C
, Bd. 444, 25. Sitz. S. 1010B
, Bd. 444, 25. Sitz. S. 1013C
Bd. 445, 30. Sitz. S. 1152D
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1164A
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1173B
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1174B
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1178A
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1179B
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1182B
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1192D
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1194C
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1209D
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1216A
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1219A
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1223B
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1227B
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1235A
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1251B
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1252C
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1256D
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1257B
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1258D
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1259A
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1265C
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2033B
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2040C
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2041C
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2106A
. Bd. 446, 55. Sitz. S. 2149C
, Bd. 446, 55. Sitz. S. 2151C
, Bd. 446, 55. Sitz. S. 2152A
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2207C
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2283D
, Bd. 446, 58. Sitz. S. 2295A
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2371B
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2401D
II. Absatz, Absatzförderung und Marktstützung
1. Antr. Freybe, Schneidewind, Drewitz u. Gen.: Bd. 449, Nr. 427. — Betr. paritätische Berücksichtigung des freien Handels und der Genossenschaften (nicht bloß der Genossenschaften) bei der Verteilung der für Marktstützung und Absatzförderung landwirtschaftlicher Erzeugnisse zur Verfügung stehenden Mittel
Bd. 444, 11. Sitz. S. 474D
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 451, Nr. 1227
2. Antr. Freybe, Schneidewind, Drewitz u. Gen.: Bd. 449, Nr. 429. — Betr. Einsetzung' eines Untersuchungsausschusses zur Nachprüfung der Verwendung und des Erfolges der für Absatzförderung, Marktstützung und Marktforschung und der für Einfuhrscheine aufgewendeten Reichsmittel
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473A
. — Angenommen. — Hierzu siehe den bei »Getreide« unter VII C 3 nachgewiesenen Bericht d. 19. Aussch. zur Untersuchung der Roggen- und Flockenstützungsaktion der Reichsregierung, Bd. 451, Nr. 1080
3. Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 449, Nr. 611. — Betr. Begebung der verfügbaren Mittel nur an eine, nicht an mehrere Forschungsstellen für landwirtschaftliches Marktwesen
4. Ferner:
Bd. 444, 5. Sitz. S. 110A
Bd. 444, 25. Sitz. S. 992C
Bd. 445, 30. Sitz. S. 1153A
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1177C
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1186B
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1197A
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1201C
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1204B
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1217C
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1220B
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1228B
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1230B
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1247C
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1256A
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1268A
III. Arbeitsmarkt
Beschäftigung ausländischer Arbeiter siehe »Ausländer«
IV. Bäuerliche Kleinbetriebe (Familien- und Zwergbetriebe)
1. Antr. Stoecker, Hoernle, Putz, Moericke, Bohnenstengel u. Gen.: Bd. 448, Nr. 139
(Berichtigt). — Betr. 1. Steuererleichterung bzw. -befreiung; 2. Verwendung aller verfügbaren Mittel ausschließlich für die Kleinbetriebe; 3. Vollstreckungsschutz; 4. Pachtschutz und Anliegersiedlung; 5. Bodenfonds für proletarische und kleinbäuerliche Bewerber; 6. Produktionsmittelbelieferung; 7. Zinslose Kredithilfe; 8. Ländliches Schulwesen usw.; 9. Hebung des bäuerlichen Absatzes durch Volks- und Schulkinderspeisungen usw. 10. Entwässerungs-, Eindeichungs- und Flußregulierungsarbeiten; 11. Bauern- und Landarbeiterkammern; 12. Ausgestaltung des landwirtschaftlichen Versicherungswesens im Interesse der Kleinbesitzer und Kleinpächter; 13. Gebührenerleichterung
2. Entschl. Stoecker, Torgler, Hoernle, Putz u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Ernährungsmin., Kap. 1 Tit. 7, 9 und 14 der Einnahme): Bd. 450, Nr. 819 unter 3d, e, f
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1310D
. — Nr. 819 unter 3d, e abgelehnt, f zurückgestellt
3. Antr. Stoecker, Hoernle, Putz u. Gen.: Bd. 450, Nr. 1050
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2527C
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
4. Antr. Stoecker, Torgler, Hoernle u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1086. — Betr. a) Beitreibungs- und Pfändungsverbot für Steuern, Pachten, Schulden aller Art. — b) Kündigungs- und Exmissionsverbot bei Pacht- und Mietverträgen usw. — c) Nichtanwendung der in der Notverordnung vom 20. Juli 1931 — vgl. »Wirtschafts- und Währungskrise Juli 1931« unter (Notverordnungen) 4e — enthaltenen Vorschriften über Zuschläge für Steuerrückstände. — d) Guthaben der Kleinsparer bei Sparkassen und Banken. — e) Beseitigung der Düngemittelzölle nach der Verordnung vom 13. Juli 1931 und betr. Belieferung der Kleinbauern und Landarbeiter mit Düngemitteln, Geräten, Maschinen, Futtermitteln und Streu zu verbilligten Preisen. — f) Einführung öffentlicher Speisungen für Erwerbslose, Klein- und Sozialrentner, Schulkinder als zusätzliche Maßnahmen zu den öffentlichen Sozialleistungen im Interesse der Förderung des Absatzes der bäuerlichen Produkte
5. Antr. Torgler, Hoernle, Putz u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1336. — Betr. Notmaßnahmen durch 1. Steuerbefreiungen. 2. Zinsenbefreiung, Kredithilfe und Zwangsversteigerungsverbot. 3. Freie Überlassung des Pachtlandes und Landzuschläge. 4. Verbilligte Versorgung mit Saatgut, Zuchtvieh, Ferkeln zur Mast, Geräte, Maschinen, Düngemitteln, Mitteln zur Schädlingsbekämpfung, Baustoffen
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — Abgelehnt
V. Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe siehe »Steuerrecht, Allgemeines« unter F I
VI. Bildungswesen
a) Bauernschulen usw.:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1181C
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1226B
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1241A
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1348D
b) Verbot der Verwendung von Mitteln aus dem Etat des Reichsernährungsministeriums zur Unterstützung der Deutschen Landkraftführerschulen G. m. b. H. in Zeesen und der Deutschen Arbeiterzentrale
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1931 Ernährungsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 33):
Bd. 450, Nr. 786 unter IIb
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1309C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 21
VII. Deichunterhaltungslasten
Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 9. — Betr. Übernahme der Deichunterhaltungslasten der Landgemeinden auf Staat oder Reich
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 6. Aussch.
VIII. Düngemittelversorgung
a) Düngemittelversorgung für das Erntejahr 1932
1. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung der Frühjahrsdüngung und Saatgutversorgung. Vom 23. Januar 1932 (RGBl. I S. 32):
Bd. 452, Nr. 1305 unter 2
2. Antr. Hemeter, Hänse, Döbrich u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1374. — Betr. mit der Düngemittelindustrie zu treffende Vereinbarungen dahin, daß es der deutschen Landwirtschaft ermöglicht wird, die für das Frühjahr 1932 benötigten Düngemittel im Austausch gegen landwirtschaftliche Erzeugnisse der Ernte 1932 zu beziehen
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 8. Aussch.
3. Interp.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1380. — Betr. Ergänzung der Verordnung vom 23. Januar 1932 im Sinne der von den landwirtschaftlichen Organisationen erhobenen Forderungen
4. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1556. — Wie zu 3
b) Fracht für Düngemittel:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1240B
c) Senkung der Preise
1. Interp.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 122 unter 7
2. Antr. Döbrich, Kling (Schwaben) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 177
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290B
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
. — 8. Aussch. Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
3. Antr.
Dr. Weber (Potsdam), Hillebrand (Schlesien) u. Gen.: Bd. 450, Nr. 780
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1162C
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1192D
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1234D
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1240B
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1308A
, Bd. 445, 35. Sitz. S. 1313B
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 24
4. Antr. Stoecker, Torgler, Hoernle u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1054 unter 6
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176A
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2215C
. — Abgelehnt
d) Verkehr mit Düngemitteln
Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Siebenter Teil, Kap. X unter 2: Ermächtigung für die Reichsregierung zur Regelung des Verkehrs mit Düngemitteln — Marktregulierung und zu Nr. 1062, S. 12): Bd. 451, Nr. 1062, zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
IX. Einkommensteuer
Landwirtschaftliche Belange bei der Einkommensteuer siehe »Einkommensteuer« unter b
X. Frachtenverbilligung siehe auch Abschnitt VIII unter b
a) Interp.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 122 unter 7
b) Insbes. Sondertarif für Zuchtvieh:
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1114C
XI. Gebührenbelastung
Antr. Hepp, Döbrich u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1104. — Betr. Senkung der Verwaltungs- und Gerichtsgebühren
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2224D
. — Abgelehnt
XII. Genossenschaften. — Siehe auch Abschnitt II, ferner »Fleisch usw.« unter VII
a) Finanzielle Maßnahmen zur Fortsetzung der Rationalisierungsaktion
1. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 8
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 8. Aussch.
2. Ferner:
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1224C
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1226C
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1230D
b) Sonstiges:
Bd. 445, 30. Sitz. S. 1151D
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1170C
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1186B
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1194A
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1196D
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1217B
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1222B
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1247C
XIII. Kreditnot. Verschuldung. Abhilfe. — Siehe auch »Preußische Zentralgenossenschaftskasse«
Besitzbefestigung siehe »Siedlungswesen« unter g 4
Industriebankkredite zur Finanzierung der landwirtschaftlichen Erzeugung und des landwirtschaftlichen Absatzes siehe »Industriebelastung«
Unkostensenkung bei öffentlich-rechtlichen und genossenschaftlichen Kreditorganisationen siehe »Banken« unter 9 und »Genossenschaftswesen« unter 4
a) Allgemein
1. Interp.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 122 unter 4. — Betr. Beseitigung der untragbaren Zins- und Kreditknechtschaft der deutschen Landwirtschaft
2. Antr. (Gesetzentw., betr. Entschuldung der Land wirtschaft) Dr. Hugenberg, von Oldenburg, Dr. Schiele, Dr. Quaatz, Stubbendorff, Hergt (Liegnitz), von Bismarck, Kuhnke, Schiller (Ostpreußen), Gottheiner, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 449, Nr. 622
3. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 8
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 8. Aussch.
4. Interp.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1193 unter 3b
5. Interp.
Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1194 unter 3b
Zu 4 und 5:
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2177B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2226C
. — Erledigt
b) Allgemeines Moratorium für landwirtschaftliche Schulden
Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 181. — Bis mindestens zum 31. Dezember 1931
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290B
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
. — 8. Aussch. Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
c) Dritte Rückzahlungsrate der Golddiskontbankkredite
Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 450, Nr. 767. — Betr. eventuelle Stundung
d) Lagerscheine. — Siehe auch das Hauptstichwort »Lagerscheine«
Gesetzentw. zur Verbesserung der Marktverhältnisse für deutsche landwirtschaftliche Erzeugnisse (Handelsklassengesetz): Bd. 448, Nr. 6 (Abschnitt III). — Betr. Erleichterung der Kreditbeschaffung durch Ausgestaltung des Rechtes der Lagerscheine. — Siehe oben Abschnitt I 1
Erledigt durch Kap. V des Achten Teils der Notverordnung vom 1.12.1930 (RGBl. I S. 511)
Bd. 444, 15. Sitz. S. 638D
. — Zurückgezogen
e) Niederschlagung von Notstandskrediten
Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 181
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290B
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
. — 8. Aussch. Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
f) Prolongierung der fälligen Dünger- und Ernte-Finanzierungskredite
Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 448, Nr. 226. — Betr. bezügliche Einwirkung auf die Preußenkasse und die Rentenbank-Kreditanstalt
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290B
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374B
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
. — 8. Aussch.
g) Roggenschuldner
Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 449, Nr. 629. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs zur Unterstützung der Roggenpfandbrief-Schuldner
h) Umschuldung (Entschuldung)
1. Verordnung des Reichspräsidenten zur Behebung finanzieller, wirtschaftlicher und sozialer Notstände. Vom 26. Juli 1930 (RGBl. I S. 311) (Dritter Abschnitt, erster Titel): Bd. 448, Nr. 12. — Siehe »Grenzgebiete usw.« unter B I 1
2. Bd. 445, 50. Sitz. S. 1933B
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2601A
, Bd. 446, 63. Sitz. S. 2617C
i) Vollstreckungsschutz
1. Verordnung des Reichspräsidenten zur Behebung finanzieller, wirtschaftlicher und sozialer Notstände. Vom 26. Juli 1930 (RGBl. I S. 311) (Dritter Abschnitt, zweiter Titel): Bd. 448, Nr. 12. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 2 und »Grenzgebiete usw.« unter B I 1
2. Antr. (Gesetzentw. über den Vollstreckungsschutz) Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 77
I. B.: Bd. 444, 5. Sitz. S. 117C
, Bd. 444, 5. Sitz. S. 191C
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 448, Nr. 329 unter II
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 448, Nr. 171
Bd. 444, 8. Sitz. S. 233D
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290A
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374B
, Bd. 444, 10. Sitz. S. 439B
Bd. 444, 11. Sitz. S. 472C
. — Abgelehnt
Namentl. Abstimmung: Bd. 444, 10. Sitz. S. 439B
3. Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) (Dritter Teil, Abschnitt VI): Bd. 452, Nr. 1255 unter 2. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 27b und »Zivilprozeß« unter b 3
4. Verordnung des Reichspräsidenten zur Ergänzung der Vorschriften über die Zwangsvollstreckung bei landwirtschaftlichen Betrieben und über das Sicherungsverfahren. Vom 19. Februar 1932 (RGBl. I S. 71):
Bd. 452, Nr. 1418 unter 1
5. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1540. — Betr. Verbot der Pfändung von Milchgeldern, Rübengeldern, Spiritusübernahmegeldern und Hausmobiliar
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
6. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1555. — Betr. Sicherung der Ernte und Volksernährung durch
a) Verbot von Zwangseingriffen gegen Inhaber von landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen, gärtnerischen und Weinbaubetrieben und Teichwirtschaften
b) Schutz der durch diesen Sicherungsschutz betroffenen Gläubiger der Landwirtschaft, soweit es sich nicht um wucherische Forderungen des jüdischen und marxistischen Leihkapitals handelt, gegen Nachteile
7. Antr.
Dr. Weber (Potsdam) u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1557. — Betr.
a) Nichtzulassung weiterer Sicherungsverfahren in der Landwirtschaft;
b) erweiterte Verwertung der im Sicherungsverfahren anfallenden Entschuldungsbriefe; Zulassung als Gegenwert für Steuerzahlungen;
c) Mitwirkung der Gläubiger bei Aufstellung der Entschuldungspläne und bei deren Durchführung
8. Antr.
Dr. Weber (Potsdam) u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1559. — Betr. Ergänzung der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten über die Entschuldung landwirtschaftlicher Betriebe dahin, daß die bei den gesicherten Betrieben ausfallenden Zahlungen für Kommunallasten den Kommunen aus den für die Entschuldung und Weiterführung der gesicherten Betriebe bereitgestellten Mitteln zu leisten sind
9. Antr. Meyer (Hannover), Freiherr von Hammerstein-Loxten, Renken u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1563. — Betr. Verbot der Pfändung der Milch- und Rübengelder
10.: Bd. 445, 50. Sitz. S. 1934B
k) Von der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte begebene Kredite
Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 453, Nr. 179. — Betr. die Zinsbedingungen
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290B
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
. — 8. Aussch.
l) Zinsbelastung siehe auch »Bodenverbesserung«
1. Allgemeines:
Bd. 445, 30. Sitz. S. 1151B
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1168B
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1170D
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1185B
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1193D
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1214A
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1224B
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1238A
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1249B
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1252A
2. Insbes. Rentenbankzinsbelastung
α) Gesetzentw. zur Änderung des Gesetzes über die Liquidierung des Umlaufs an Rentenbankscheinen: Bd. 448, Nr. 310. — Siehe »Rentenbank«
β) Antr.
Dr. Frick, Reinhardt u. Gen.: Bd. 449, Nr. 631. — Betr. a) dauernde Aussetzung der Erhebung der Rentenbankzinsen; b) vorzeitige Löschung der Rentenbankgrundschuld
γ) Bd. 445, 33. Sitz. S. 1238A
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1349D
m) Ferner:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1185A
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1238B
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1269C
XIV. Pfandrecht an Früchten
Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1556. — Betr.
a) Aufhebung der Verordnung des Reichspräsidenten vom 23. Januar 1932, die den Düngemittel-Syndikaten ein gesetzliches Pfandrecht an allen Früchten der landwirtschaftlichen Grundstücke mit Ausnahme von Saatgut und Deputat gibt, auch wenn die Früchte noch nicht von dem Grundstück getrennt worden sind
b) Schaffung eines gesetzlichen Pfandrechts an den Früchten landwirtschaftlicher Grundstücke unter Sicherung des Düngemittelbezuges und des Bezuges an Futtermitteln
XV. Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse
1. Interp.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1193 unter 1
2. Interp.
Dr. Obersohren u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1194 unter 1
Zu 1 und 2:
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2177B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2226C
. — Erledigt
3. Ferner:
Bd. 444, 5. Sitz. S. 120A
Bd. 444, 10. Sitz. S. 428B
Bd. 445, 30. Sitz. S. 1143B
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1171C
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1177C
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1184C
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1195C
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1199C
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1204C
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1205B
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1206B
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1240C
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1255C
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2036B
XVI. Saatgutversorgung
Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung der Frühjahrsdüngung und Saatgutversorgung. Vom 23. Januar 1932 (RGBl. I S. 32):
Bd. 452, Nr. 1305 unter 2
XVII. Schullasten
1. Antr.
Dr. Hugenberg, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 449, Nr. 621 unter 4. — Betr. Einwirkung auf Preußen im Sinne einer günstigeren Verteilung der Schullasten auf dem platten Lande, insbesondere im Osten
2. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 9. — Betr. Entlastung der Landgemeinden hinsichtlich der Schullasten
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 6. Aussch.
XVIII. Schutz der heimischen Erzeugung gegen ausländische Konkurrenz. — Siehe auch »Getreide« unter IX, »Grenzverkehr« unter a, b und g, »Handelspolitik« unter A V, »Mais«, »Obst-, Garten- und Gemüsebau« unter b und n, »Reis«, »Umsatzsteuer« unter c, »Zollwesen« unter II und III (Übersicht V)
Verbot der Verarbeitung von Sackerbsen zu Gemüsekonserven siehe »Erbsen«
a) Behandlung entbehrlicher ausländischer Agrarerzeugnisse
1. Antr. (Gesetzentw.) Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 197. — Betr. Genehmigungspflicht für Einfuhr und Vertrieb. Herkunftsbezeichnungszwang
I. B.: Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
. — 7. Aussch.
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
2. Antr. Hepp, Döbrich u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1103. — Betr. Kenntlichmachung ausländischer Agrarprodukte beim Verkäufer
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2224D
. — Abgelehnt
3. Antr. Döbrich, Dr. Dr. Gereke u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1117. — Betr. Drosselung der Einfuhr durch eine straffe Devisenbewirtschaftung
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2225A
. — Abgelehnt
4. Antr. Haag, Döbrich u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1166. — Betr. äußerste Beschränkung bzw. gänzliche Unterbindung der Hergabe von Devisen für Einfuhr von Lebens- und Genußmitteln, insbesondere auch Wein, Obst, Gemüse und Blumen
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2225A
. — Abgelehnt
5. Interp.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 451 Nr. 1193 unter 3a. — Betr. Beseitigung der Überschwemmung der deutschen Märkte mit entbehrlichen ausländischen Erzeugnissen
6. Interp.
Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1194 unter 3a. — Wie zu 5
Zu 5 und 6:
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2177B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2226C
. — Erledigt
7. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1196 unter 1. — Wie zu 4
8. Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1375. — Betr. Sicherung der nationalen Produktion und des deutschen Binnenmarktes durch sofortige Kontingentierung der Einfuhr auf den allernotwendigsten deutschen Bedarf in Verbindung mit einer umfassenden und scharfen Anwendung von Zollzuschlägen gegen Dumpingeinfuhren jeder Art
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2446D
. — Übergang zur Tagesordnung
9. Antr.
Dr. Hugenberg, Stubbendorff, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1400. — Betr. 1. Zu erlassende Einfuhrverbote für Erzeugnisse der Landwirtschaft, des Weinbaues, des Gartenbaues, der See- und Binnenfischerei und der Forstwirtschaft. 2. Kündigung evtl. entgegenstehender Handelsverträge. 3. Gewährung der durch die deutschen Interessen gebotenen Ausnahmen in Form von befristeten Einfuhrkontingenten. 4. Abwehrmaßnahmen gegen Dumpingeinfuhr aus den Ländern, die sich vom Goldstandard gelöst haben. 5. Unverzügliche Veranlassung der erforderlichen gesetzlichen Bestimmungen
Bd. 446, 60. Sitz. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. 2447A
. — 8. Aussch.
b) Kreditgewährung usw. nur an solche Stellen, welche sich verpflichten, keinerlei ausländische Produkte direkt oder indirekt, auch nicht kommissionsweise zu führen
Entschl. Freybe, Drewitz u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Ernährungsmin,): Bd. 450, Nr. 833 unter 1
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1308D
. — Abgelehnt
c) Verbot der Kreditgewährung aus öffentlichen Mitteln für die Einfuhr entbehrlicher ausländischer Erzeugnisse
Antr. (Gesetzentw.) Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 196
I. B.: Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
. Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
. — 7. Aussch.
d) Propaganda für den Verbrauch heimischer und gegen den Verbrauch ausländischer Erzeugnisse
Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 195. — Betr. Reichspropagandastelle
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
. — 7. Aussch. Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
e) Verbot des Verkaufs ausländischer landwirtschaftlicher Erzeugnisse durch öffentliche Einrichtungen
Antr. (Gesetzentw.) Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 198
I. B.: Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
. — 7. Aussch.
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
f) Vermahlung von Inlandsweizen
1. Antr. (Gesetzentw., betr. Änderung des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Vermahlung von Inlandsweizen vom 24. Juli 1930) Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 30
I. B.: Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290B
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 449, Nr. 740
(Berichtigt) unter 3. — Antrag des Ausschusses, den Antr. Nr. 30 durch die Entschl. Nr. 740 unter 2 — nachgewiesen bei »Getreide« unter VIIIa 13 — für erledigt zu erklären
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1192C
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1234D
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1308A
, Bd. 445, 35. Sitz. S. 1312C
. — Ausschußantrag angenommen
2. Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 449, Nr. 612 unter 1—3
3. Entschl. Stoecker, Torgler, Hoernle, Putz u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Ernährungsmin.):
Bd. 450, Nr. 819 unter 3a 1
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1308D
. — Abgelehnt
4. Antr. Stoecker, Torgler, Hoernle u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1054 unter 4
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176A
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2215C
. — Abgelehnt
g) Verwendungszwang für Erzeugnisse inländischer Herkunft
1. Antr. (Gesetzentw., betr. Einführung eines Verwendungszwanges für folgende Erzeugnisse inländischer Herkunft: Gerste, Malz, Hopfen, tierische Fette, Flachs und Wolle) Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 32
I. B.: Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290B
, Bd. 444, 9. Sitz. S. 343D
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
2. Antr. (Gesetzentw. über die Verwendung von Inlandsgerste zur Herstellung von Malz und Bier und über die Verwendung von Inlandshopfen) Leicht u. Gen.: Bd. 448, Nr. 80
I. B.: Bd. 444, 8. Sitz. S. 234B
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
, Bd. 444, 9. Sitz. S. 358C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Zu 1 und 2:
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 451, Nr. 1228 unter 1
3. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 1. Dezember 1930 (RGBl. I S. 517) (Achter Teil, Kap. III: Förderung der Verwendung inländischer tierischer Fette und Kap. IV: Förderung der Verwendung von inländischem Hopfen):
Bd. 448, Nr. 325. — Siehe auch »Ausnahmezustand« unter A 3
Bd. 444, 8. Sitz. S. 279A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 343D
Bd. 444, 10. Sitz. S. 420B
4. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung der Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 1. Dezember 1930, RGB1. I S. 517) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 449, Nr. 406. — Betr. Streichung des Kap. III (Förderung der Verwendung inländischer tierischer Fette) im Achten Teil
I. B.: Bd. 444, 10. Sitz. S. 374A
, Bd. 444, 10. Sitz. S. 432D
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1337 unter a
5. Antr. Hänse, Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 584
(Berichtigt). — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs über den Verwendungszwang inländischer Erzeugnisse durch die öffentlichen Anstalten (des Reiches einschließlich Reichswehr und Marine, der Länder und Gemeinden)
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1162C
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1192D
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1234D
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1308A
, Bd. 445, 35. Sitz. S. 1313A
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 451, Nr. 1228. — Antr. Nr. 584 von dm Antragstellern im Ausschuß zurückgezogen
6. Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 449, Nr. 607. — Betr. Verwendungszwang für deutsche Geiste und deutschen Hopfen zur gewerbsmäßigen Herstellung von Bier und Malz
7. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 2e und 7. — Betr. Verwendungszwang für alle Fett und Kasein verarbeitenden Industrien, ferner betr. Flachs, Wolle, Zichorien, Holz, Karpfen
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 8. Aussch.
8. Antr. Hemeter, Döbrich u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1105. — Betr. Anordnung der Verarbeitung von mindestens 40 bis 70 vom Hundert deutscher Wolle für jeglichen amtlichen und halbamtlichen Textilbedarf
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2224D
Mdl. Ber. (Entschl.) d. 8. Aussch.: Bd. 451, Nr. 1228 unter 2 und 3
9. Interp. Stubbendorff, Berndt u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1537 unter 2 und 3. — Betr. Verwendung deutscher Fette als Grundstoffe für die Margarineherstellung
h) Ferner:
Bd. 444, 3. Sitz. S. 20A
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1164C
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1183D
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1195A
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2034B
XIX. Schutz der Veredlungsproduktion
1. Interp.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1538. — Betr. Butter, Vieh, Fleisch und Forstwirtschaft
2. Antr. Meyer (Hannover), Freiherr von Hammerstein-Loxten, Renken u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1562. — Betr. Verhinderung des völligen Zusammenbruchs der deutschen Veredlungswirtschaft
3.: Bd. 444, 9. Sitz. S. 339A
, Bd. 444, 9. Sitz. S. 342D
Bd. 444, 10. Sitz. S. 428B
Bd. 444, 25. Sitz. S. 993D
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1188D
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1206B
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1207B
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1216B
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1217D
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1219A
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1222A
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1314C
, Bd. 445, 35. Sitz. S. 1323A
, Bd. 445, 35. Sitz. S. 1324C
, Bd. 445, 35. Sitz. S. 1325D
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2033D
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2040D
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2043A
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2126C
, Bd. 446, 55. Sitz. S. 2139C
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2523A
XX. Sozialbelastung
1. Antr.
Dr. Hugenberg, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 449, Nr. 621 unter 2. — Betr. Senkung der Unfallversicherungslasten
2. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 9. — Betr. Übernahme der sozialen Belastungen der Landgemeinden auf Staat oder Reich
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 6. Aussch.
XXI. Standardisierung. — Siehe auch »Eier«
1. Gesetzentw. zur Verbesserung der Marktverhältnisse für deutsche landwirtschaftliche Erzeugnisse (Handelsklassengesetz): Bd. 448, Nr. 6 (Abschnitt I). — Siehe oben Abschnitt I 1
2. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 1. Dezember 1930 (RGBl. I S. 517) (Achter Teil, Kap. V, 1. Abschnitt: Vorschriften zur Verbesserung der Marktverhältnisse für deutsche landwirtschaftliche Erzeugnisse, Handelsklassen):
Bd. 448, Nr. 325. — Siehe oben Abschnitt I 8 und »Ausnahmezustand« unter A 3
3. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung der Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 1. Dezember 1930, RGBl. I S. 517)
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 449, Nr. 405. — Betr. Abänderung der §§ 4 und 5
I. B.: Bd. 444, 10. Sitz. S. 374A
, Bd. 444, 10. Sitz. S. 428C
, Bd. 444, 10. Sitz. S. 432D
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1337 unter a
4. Entschl. Frau Dr. Matz, Meyer zu Belm u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Min. d. Inn.):
Bd. 450, Nr. 836. — Betr. baldige Vorlage der Bestimmungen über die Standardisierung der Erzeugnisse der Landwirtschaft und des Obst- und Gemüsebaues
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1265A
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1265C
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1309B
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 20 /Bd. 452, Nr. 1428, S. 21
5. Ferner:
Bd. 444, 8. Sitz. S. 279D
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1115B
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1168C
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1194A
XXII. Steuern. — Siehe auch »Einkommensteuer« unter b, »Finanz- und Steuerpolitik« unter C Va
a) Einheitsbesteuerung:
Bd. 444, 7. Sitz. S. 227C
Bd. 444, 9. Sitz. S. 310B
, Bd. 444, 9. Sitz. S. 355D
, Bd. 444, 9. Sitz. S. 368B
Bd. 444, 10. Sitz. S. 426D
b) Gewerbesteuer für selbst gewonnene Erzeugnisse:
Bd. 445, 47. Sitz. S. 1796D
c) Steuererleichterungen. — Siehe auch »Amnestie« unter B 4b
1. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 36
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 377D
Bd. 444, 11. Sitz. S. 474D
. — 6. Aussch. Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
2. Interp.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 122 unter 5
3. Antr.
Dr. Hugenberg, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 449, Nr. 621 unter 1—3
4. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 9. — U. a. betr. die Zulassung der Leistung von rückständigen Steuerzahlungen in Form von Naturalien
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 6. Aussch.
5. Interp.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1193 unter 3b
6. Interp.
Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1194 unter 3b
Zu 5 und 6:
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2177B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2226C
. — Erledigt
d) Steuerlasten:
Bd. 444, 25. Sitz. S. 993A
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1174B
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1185C
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1213B
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2525C
e) Steuerveranlagung auf Grund der Buchführung:
Bd. 444, 10. Sitz. S. 427A
f) Umsatzsteuer bei Verpachtung und Veräußerung landwirtschaftlicher Grundstücke
Antr. (Gesetzentw.) Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 201. — Siehe »Umsatzsteuer« unter c
XXIII. Wegebaulasten
Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 9. — Betr. Übernahme der Wegebaulasten der Landgemeinden auf Staat oder Reich
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 6. Aussch.
XXIV. Wirtschaftsberatung und Versuchsringe
1. Antr. von Oldenburg, Schwecht u. Gen.: Bd. 448, Nr. 175. — Betr. Wiedererhöhung der gekürzten Haushaltsmittel (Ernährungsmin., F. A., Kap. 1 Tit. 32) für 1930
2.: Bd. 445, 30. Sitz. S. 1151B
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1194B
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1223A
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1239B
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1261D
XXV. Zölle. — Siehe auch das Hauptstichwort »Zollwesen«
1. Einstellung der landwirtschaftlichen Organisationen auf Zollpolitik:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1237C
2. Interesse der Bauern an Getreidezöllen:
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1206A
XXVI. Sonstiges
Agrarradikalismus:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1173A
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1174D
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1233C
Bäuerliche Viehwirtschaft:
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1314C
Betriebsumstellung:
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1228B
Bodenfrage:
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1227B
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1227C
Einfluß der Weltmarktkrise:
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2033C
Einstellung der öffentlichen Meinung:
Bd. 444, 9. Sitz. S. 339B
Ernährungsausschuß, Schaffung:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1256D
Individualistische Betriebsform, Erhaltung:
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2033D
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2040A
Industrieaufbringungsumlage:
Bd. 445, 50. Sitz. S. 1933C
, Bd. 445, 50. Sitz. S. 1946D
Internationale Agrarbank:
Bd. 444, 25. Sitz. S. 990D
Konsumentenstandpunkt zu den Maßnahmen für die Landwirtschaft:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1255C
Koppelwirtschaft:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1239A
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1248A
Luzernenanbau:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1240A
Motorpflüge. Einführung:
Bd. 445, 30. Sitz. S. 1150C
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1271D
Nettoproduktion im Verhältnis zur industriellen Nettoproduktion:
Bd. 444, 24. Sitz. S. 971C
Planwirtschaft:
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1226D
Produktionssteigerung in Übersee, Einfluß:
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2033C
Rationalisierung:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1271D
Rückblick auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1165C
Schweinemast:
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1230B
Sozialdemokratische Agrarpolitik:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1173D
Stellung in einem wirtschaftlichen Paneuropa:
Bd. 444, 23. Sitz. S. 916C
Verbraucherschutz:
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2034B
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2035B
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2039A
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2042C
Verflochtenheit der bäuerlichen und Arbeiterinteressen:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1178A
Zehnjahresprogramm:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1179A
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000131_000548