Finanz- und Steuerpolitik
Finanz- und Steuerpolitik. — Vergl. auch »Reichsfinanzverwaltung«
A. Finanzpolitik.
— Vergl. auch die Abschnitte »Rechnungswesen«, »Reichshaushaltund »Schuldenwesen
I. Reich
Interp.
Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 455 Nr. 104. — Betr. Finanzlage und Finanzpolitik
II. Länder und Gemeinden
1. Finanzlage und Finanzpolitiküberhaupt
Interp.
Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 455, Nr. 104
2. Finanzausgleich
Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 455, Nr. 24. — Betr. Beteiligung der Länder nicht nur an der Einkommensteuer selbst, sondern auch an den Zuschlägen zu dieser Steuer (insbesondere Zuschlägen zur Einkommensteuer für die Einkommen von mehr als 8000 ℛ ℳ, Zuschlägen zur Einkommensteuer der Ledigen und Krisensteuer), entsprechend den Bestimmungen des Finanzausgleichs mit 75 v. H. mit Wirkung vom 1. April 1932 an
3. Aufwertungsansprüche der Länder — siehe »Eisenbahn« unter B
4. Wohlfahrtslasten der Gemeinden
a) Antr. (Gesetzentw. über Erhöhung der Sozialleistungen) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 26. — § 2
I. B.: Bd. 455, 2. Sitz. S. 30D
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 32A
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 33C
.
Bd. 455, 3. Sitz. S. 59A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 82C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 86D
. — 9. und 5. Aussch.
b) Antr. (Gesetzentw. über eine Winterhilfe für die notleidende Bevölkerung) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 27. — § 4 (betr. Zurverfügungstellung der Mittel zur Durchführung der Winterhilfe für die Gemeinden bzw. Gemeindeverbände durch das Reich)
I. B.: Bd. 455, 2. Sitz. S. 30C
. Bd. 455, 3. Sitz. S. 59A
II. B.: Bd. 455, 3. Sitz. S. 84A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 84B
. — Dem 9. und 5. Aussch. in namentlicher Abstimmung überwiesen
Mdl. Ber. (Entschl.) d. 9. u. 5. Aussch.: Bd. 456, Nr. 245 unter 1 und 4 (Entschl. 1 unter d und Entschl. 2 Abs. 1)
c) Antr. (Gesetzentw. über die Zurückerstattung zuviel gezahlter Lohnsteuer und Erleichterung der Wohlfahrtslasten der Gemeinden und Gemeindeverbände) Torgler, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 455, Nr. 78. — Art. II
d) Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 116. — Betr. Sanierung der Gemeindefinanzen im Hinblick auf die Auszahlung der Unterstützungen an die Erwerbslosen und sonstigen Hilfsbedürftigen
B. Steuerpolitik.
— Einzelne Steuern siehe »Biersteuer«, »Branntweinmonopol«, »Bürgersteuer«, »Einkommensteuer«, »Erbschaftsteuer«, »Erdölmonopol«, »Gewerbesteuer«, »Grundsteuer«, »Grundvermögensteuer«, »Hauszinssteuer«, »Industriebelastung«, »Körperschaftsteuer«, »Ledigensteuer«, »Mineralölsteuer«, »Reichsfluchtsteuer«, »Salzsteuer«, »Schlachtsteuer«, »Staatsmonopole«, »Tabakmonopol«, »Umsatzsteuer«, »Vermögensteuer«, »Wechselsteuer«, »Zuckersteuer«
I. Allgemein
1. Interp.
Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 455, Nr. 104 unter 3. — Betr. die Mittel und Wege zur Abhilfe einer übermäßigen steuerlichen Belastung, insbesondere der Lohnsteuerpflichtigen
2. Antr. (Gesetzentw. zur Belebung der Wirtschaft) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 112. — § 5. — Umbau der Steuerbelastung
II. Besteuerung des Hausbesitzes
Antr. Timm, Hembeck, Jaeger (Celle) u. Gen.: Bd. 456, Nr. 310. — Betr. 1. (zwecks Behebung der katastrophalen Wirkung der Notverordnung vom 8. Dezember 1931 für den Geschäftshausbesitz und Hausbesitz) sofortige Einleitung von Maßnahmen, welche eine Besteuerung ausschließlich nach dem Ertrag vorsehen; — 2. Erlaß der seit der Notverordnung durch die Kündigung und Aufgabe der Räume eingetretenen Steuerrückstände
III. Notsteuern des Besitzes
1. Antr. Torgler, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 455, Nr. 79 unter 3
2. Antr. (Gesetzentw. zur Belebung der Wirtschaft) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 112. — § 5 Ziffer 1
3. Antr. (Gesetzentw. über Notsteuern zur Sicherung der Sozialleistungen) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 117
Hierzu siehe: Bd. 455, 3. Sitz. S. 74C
IV. Öffentliche Auflegung der Steuerlisten
1. Antr. (Gesetzentw. zur Offenlegung der Steuerlisten) Torgler, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 455, Nr. 80
2. Antr. (Gesetzentw. über Notsteuern zur Sicherung der Sozialleistungen) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 117. — § 5 Abs. 1
V. Steuerentrichtung in Naturalien
Antr. (Gesetzentw. über eine Winterhilfe für die notleidende Bevölkerung) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 27. — § 5 Abs. 2 (Beschaffung der Mittel für die Brennstoffbelieferung durch Aufrechnung der Steuerschulden des Kohlenbergbaues)
I. B.: Bd. 455, 2. Sitz. S. 30C
. Bd. 455, 3. Sitz. S. 59A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 75A
II. B.: Bd. 455, 3. Sitz. S. 84A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 84B
. — Dem 9. und 5. Aussch. in namentlicher Abstimmung überwiesen
Mdl. Ber. (Entschl.) d. 9. u. 5. Aussch.: Bd. 456, Nr. 245 unter 1. — Punkt d der Entschließung verlangt, daß den Landwirten, den Angehörigen des gewerblichen Mittelstandes und dem Kohlenbergbau die Möglichkeit gegeben werde, rückständige Steuern in Naturalien zu entrichten
VI. Steuerstundung allgemein. Steuererlasse. Steuerrückstände
Antr. (Gesetzentw. über Notsteuern zur Sicherung der Sozialleistungen) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 117. — § 5 Abs. 2. — Betr. Nachprüfung aller Steuererlasse und Steuerstundungen über 20 000 ℛ ℳ durch einen Ausschuß des Reichstags
VII. Steuerentlastung der Wirtschaft (Steuergutscheine usw.). — Vgl. auch »Wohnungswesen« unter B 6 (Bd. 455, Nr. 206)
1. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung der Verordnung des Reichspräsidenten zur Belebung der Wirtschaft vom 4. September 1932 — RGBl. I S. 425) Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 455, Nr. 22. — Betr. Änderung des Kapitels I (Steuernachlaß durch Steuergutscheine) des ersten Teils (Entlastung der Wirtschaft) durch Streichung der Vorschriften über Steuernachlaß durch Steuergutscheine für Mehrbeschäftigung von Arbeitnehmern
2. Antr.
bzw. Eventualantr.
(Gesetzentw. zur Änderung der Verordnung des Reichspräsidenten zur Belebung der Wirtschaft vom 4. September 1932 — RGBl. I S. 425) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 29 unter 1a und 2. —
Ziffer 1a betrifft Aufhebung der Notverordnung vom 4. September 1932. — Art. II des Eventualgesetzentwurfs (Ziffer 2) deckt sich in den §§ 1 und 2 inhaltlich mit dem unter 1 nachgewiesenen Antr. (Gesetzentw.) Nr. 22
3. Antr.
Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 455, Nr. 86.— Betr. Verhinderung von Mißbräuchen bei Ausgabe von in Aussicht genommenen Steuergutscheinen für Mehrbeschäftigung (6 Punkte)
4. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 455, Nr. 133. — Betr. Ersuchen an die Reichsregierung um Änderung des § 2 Abs. 1 in Kapitel I des Ersten Teils der Notverordnung vom 4. September 1932 dahin, daß in das Steuergutscheinverfahren auch die Gebäudeentschuldungssteuer (Geldentwertungsabgabe) einbezogen wird
5. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 455, Nr. 136. — Gegenstand wie zu 3
6. Antr. Behrens, Bausch, Simpfendörfer u. Gen.: Bd. 455, Nr. 185. — Betr. (zum Zwecke der sofortigen Beschaffung von Winterarbeit für Handwerker, Fach-, Hilfs- und Jungarbeiter) Herbeiführung der Möglichkeit für die Hauszinssteuerpflichtigen, die Kosten der Instandsetzung von Gebäuden, Wohnungen und Läden, der Umwandlung gewerblicher Räume in Wohnungen und Teilung von Großwohnungen, die nach dem 1. Dezember 1932 unter Ausschaltung von Schwarzarbeit ausgeführt wird, auf die zu zahlende Hauszinssteuer mit 90 vom Hundert anzurechnen, wobei den dadurch entstehenden Ausfall an Hauszinssteuer das Reich mit Steuergutscheinen auszugleichen hat
Zu 1 bis 6:
I. B.: Bd. 455, 2. Sitz. S. 30D
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 32B
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 36C
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 38B
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 51A
.
Bd. 455, 3. Sitz. S. 59A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 63A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 69B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 71B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 73A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 77A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 78D
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 82C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 86B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 86C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 86D
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 87A
. — Zu 1 und 4(Nr. 22 und 133): 6. Aussch. — Zu 2 und 5(Nr. 29 und 136): 5. Aussch. — Zu 3 und 6(Nr. 86 und 185): 9. und 5. Aussch.
7. Antr. Jaeger (Celle), Dr. Bang, Dr. Wienbeck, Timm, Dr. Everling u. Gen.: Bd. 455, Nr. 217 unter 1. — Betr. (im Interesse der Arbeitsbeschaffung und der Erhaltung des im Hausbesitz noch investierten restlichen Vermögens der Hausbesitzer) Einbeziehung der Hauszinssteuer in die Steuerermäßigung durch Steuergutscheine, und zwar in Höhe von 30 vom Hundert
8. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung der Verordnung des Reichspräsidenten zur Belebung der Wirtschaft, vom 4. September 1932 — RGBl. I S. 425) Dr. Schmidt (Eichwalde) u. Gen.: Bd. 456, Nr. 306. — Betr. Ergänzung des §12 im Dritten Abschnitt des Kapitels I des Ersten Teils
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000140_000130